Besucher-Boom auf Wiener Märkten: Hier wird am liebsten eingekauft

Die Wiener Märkte sind beliebter denn je: Rund 630.555 Menschen pro Woche nutzten im Mai 2025 das breite Einkaufsangebot in den Bezirken - das ergibt hochgerechnet rund 32,8 Millionen Besuche im Jahr. Damit wurde ein Plus von 19,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt, wie aktuelle Zahlen des Marktamts zeigen.
Märkte-Ranking: Wiener Brunnenmarkt erneut ganz vorn
Mit wöchentlich 123.544 Besuchern führt der Brunnenmarkt in Wien-Ottakring erneut das Märkte-Ranking an - ein Zuwachs von fast 22 Prozent. Dahinter folgen der erweiterte Viktor-Adler-Markt in Wien-Favoriten (86.248) und der Naschmarkt (80.497).
Besonders stark bei den Besucherzahlen wuchsen heuer der Kutschkermarkt (+48 Prozent), der Viktor-Adler-Markt (+42 Prozent) und der Schlingermarkt in Floridsdorf (+22 Prozent).
Investitionen machen Wiener Märkte attraktiver
Die gestiegenen Frequenzen sind nicht nur dem vielfältigen Angebot, sondern auch gezielten Investitionen zu verdanken. Neue Bäume, zusätzliche Sitzgelegenheiten, ausgebaute Stände und großzügige Umgestaltungen haben viele Märkte aufgewertet. Am Schlingermarkt entsteht aktuell eine klimafitte "Nexorade"-Überdachung, die bis Ende August fertig sein soll. Auch der Kutschkermarkt und der Bauernmarkt in Währing wurden erweitert.
Am Naschmarkt wurde ein Souvenirshop-Verbot beschlossen, und der neue "Marktraum" bei der Kettenbrückengasse soll als Ort für regionale Produzent: eine neue Marktqualität etablieren. Auch andere Märkte wie der Volkertmarkt werden umfassend begrünt und modernisiert.
Events sorgen für zusätzliche Besucherströme
Veranstaltungen wie die "Lange Nacht der Wiener Märkte" (am 29. August 2025), Halloween-Feste oder das Sommermarktkino tragen zur Popularität der Märkte bei. Sie verbinden Einkaufen mit Freizeit – ein Konzept, das laut Marktamt voll aufgeht.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.