Kino wie noch nie 2025: Das Programm beim Sommerkino im Wiener Augarten

An 60 Sommerabenden erwarten Besucher beim "Kino wie noch nie" am Augartenspitz Filmklassiker, Neuentdeckungen und Gespräche unter freiem Himmel. Mit "Summer of Voices" setzt man heuer einen musikalischen Schwerpunkt, der die Verbindung von Musik und Politik aufzeigt. Das Wanderkino Bioskop bringt mit handbetriebenen Projektionen zudem frühe Kinomagie zurück.
Für Kulinarik beim "Kino wie noch nie" sorgt die Grünstern Gartenküche mit Burgern, Steckerlfisch und vegetarischen Spezialitäten.
Das Programm beim Kino wie noch nie 2025
Die Vorstellungen starten täglich um 21.30 Uhr, ab 1. August um 21.00 Uhr. Alle Filme (bis auf den Abschlussfilm) werden am jeweiligen Folgetag im Metro Kinokulturhaus wiederholt. Keine Absage bei Schlechtwetter, Decken und Regenschutz werden zur Verfügung gestellt. Mehr Infos zu Tickets und Preisen auf der Website.
Do, 26.6. 21:30
Malaria
A 1982, Niki List
Fr, 27.6. 21:30
One to One: John & Yoko
US 2024, Kevin Macdonald/Sam Rice-Edwards
Sa, 28.6. 21:30
Before Sunrise
US/A/CH 1995, Richard Linklater
So, 29.6. 21:30
All We Imagine as Light
F/IND/NL/LU 2024, Payal Kapadia
Mo, 30.6. 21:30
Sunset Boulevard
US 1950, Billy Wilder
Di, 1.7. 21:30
The Breakfast Club
US 1985, John Hughes
Mi, 2.7.
19:30 Kino pur im Bioskop
21:30 Buena Vista Social Club , D/US 1999, Wim Wenders
Do, 3.7. 21:30
Merry-Go-Round
US 1923, Erich von Stroheim/Rupert Julian
Fr, 4.7. 21:30
The Room Next Door
ES 2024, Pedro Almodóvar
Sa, 5.7. 21:30
Dirty Dancing
US 1987, Emile Ardolino
So, 6.7. 21:30
Roma
I/F 1972, Federico Fellini
Mo, 7.7. 21:30
Nacktschnecken
A 2004, Michael Glawogger
Di, 8.7. 21:30
A Real Pain
US/Polen 2024, Jesse Eisenberg
Mi, 9.7. 21:30
Ich will alles. Hildegard Knef
D 2025, Luzia Schmid
Do, 10.7.
19:30 Kino pur im Bioskop 2
21:30 Risky Business, US 1983, Paul Brickman
Fr, 11.7. 21:30
Jaws / Der weiße Hai
US 1975, Steven Spielberg
Sa, 12.7. 21:30
Zucchero - Sugar Fornaciari
I 2023, Valentina Zanella/Giangiacomo De Stefano
So, 13.7. 21:30
Der Boden unter den Füßen
A 2019, Marie Kreutzer
Mo, 14.7. 21:30
The Gold Rush
US 1925, Charles Chaplin
Di, 15.7. 21:30
Charlie's Angels
US/D 2000, McG
Mi, 16.7. 21:30
Kurzfilmabend: Local Artists
Do, 17.7. 21:30
Pretty in Pink
US 1986, Howard Deutch
Fr, 18.7. 21:30
Final Destination
US 2000, James Wong
Sa, 19.7. 21:30
Joan Baez: I Am a Noise
US 2023, Miri Navasky/Maeve O’Boyle/Karen O’Connor
So, 20.7. 21:30
Callas, Darling
A/Albanien/D 2025, Julia Windischbauer
Mo, 21.7. 21:30
The Outrun
D/GB 2024, Nora Fingscheidt
Di, 22.7. 21:30
La boum
F 1980, Claude Pinoteau
Mi, 23.7. 21:30
Lost in Translation
US/J 2003, Sofia Coppola
Do, 24.7. 21:30
Perfect Days
J/D 2023, Wim Wenders
Fr, 25.7. 21:30
Match Point
US/GB/LUX 2005, Woody Allen
Sa, 26.7. 21:30
Maria
I/D/CL/US 2024, Pablo Larraín
So, 27.7. 21:30
Der Knochenmann
A 2009, Wolfgang Murnberger
Mo, 28.7. 21:30
Stand By Me
US 1986, Rob Reiner
Di, 29.7. 21:30
Saxophon-Susi
D 1928, Carl Lamač
Mi, 30.7. 21:30
Sugarland
A/D/BE/F/GB 2025, Isabella Brunäcker
Do, 31.7. 21:30
Fast Times at Ridgemont High US 1982, Amy Heckerling
Fr, 1.8. 21:00
How to Be Normal and the Oddness of the Other World
A 2025, Florian Pochlatko
Sa, 2.8. 21:00
Die Saat des heiligen Feigenbaums
D/F/Iran 2024, Mohammad Rasoulof
So, 3.8. 21:00
The Village Next to Paradise
A/F/D/Somalia 2024, Mo Harawe
Mo, 4.8. 21:00
Perla
A/Slowakei 2025, Alexandra Makarová
Di, 5.8. 21:00
To Close Your Eyes and See Fire
A 2024, Nicola von Leffern/Jakob Carl Sauer
Mi, 6.8. 21:00
Altweibersommer
A 2025, Pia Hierzegger
Do, 7.8. 21:00
Soundtrack to a Coup d'Etat
BE/F/NL 2024, Johan Grimonprez
Fr, 8.8. 21:00
A Complete Unknown
US 2024, James Mangold
Sa, 9.8. 21:00
Paris, Texas
BRD/F 1984, Wim Wenders
So, 10.8. 21:00
Die freudlose Gasse
D 1925, G. W. Pabst
Mo, 11.8. 21:00
On the Border
A/D/CH 2025, Gerald Igor Hauzenberger/Gabriela Schild
Di, 12.8. 21:00
Castle in the Sky
J 1986, Hayao Miyazaki
Mi, 13.8. 21:00
The Phoenician Scheme
US/D 2025, Wes Anderson
Do, 14.8. 21:00
Die letzte Botschafterin
A 2025, Natalie Halla
Fr, 15.8. 21:00
The Blues Brothers
US 1980, John Landis
Sa, 16.8. 21:00
Anora
US 2024, Sean Baker
So, 17.8. 21:00
Nashville
US 1975, Robert Altman
Mo, 18.8. 21:00
Der Himmel über Berlin
BRD/F 1987, Wim Wenders
Di, 19.8. 21:00
Professione: Reporter / The Passenger
I/F/ES/US 1975, Michelangelo Antonioni
Mi, 20.8. 21:00
Mond
A 2024, Kurdwin Ayub
Do, 21.8. 21:00
Girls and Gods
A/CH 2025, Arash T. Riahi/Verena Soltiz
Fr, 22.8. 21:00
Noch lange keine Lipizzaner
A 2025, Olga Kosanović
Sa, 23.8. 21:00
Pulp Fiction
US 1994, Quentin Tarantino
So, 24.8. 21:00
Quand vient l’automne / Wenn der Herbst naht
F 2024, François Ozon
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.