Diese fünf Fehler sollte man nicht mit Küchenrolle machen
Wer sein Ceranfeld reinigen möchte, sollte nicht zur Küchenrolle greifen, da das Material schnell reißt und Fasern kleben bleiben, besonders bei eingebranntem Schmutz. Ein Ceranfeld-Schaber und ein Mikrofasertuch sind die bessere Wahl. Auch für Lebensmittel eignet sich Küchenrolle nur bedingt. Fasern können an rohem Fleisch oder Frittiertem hängen bleiben.
Küchenrollen-Papier sollte auch nicht zum Reinigen des Bildschirms von Smartphones & Co. verwendet werden. Es hinterlässt Schlieren und kann auf sensiblen Dislpays sogar winzige Kratzer verursachen. Was auf Bildschirme zutrifft, gilt auch für Brillengläser: Vermeidet das Abtrocknen mit einer Küchenrolle, denn die feine Beschichtung der Gläser kann dadurch beschädigt werden. Ein spezielles Brillenputztuch schon dagegen die Oberfläche.
Wer gerade kein Klopapier zur Hand hat, verzichtet lieber auf Küchenrolle als Ersatz. Sie löst sich im Wasser nicht auf und kann so die Rohre verstopfen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.