Die Vernissage beginnt am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, um 19 Uhr. Sie stimmt ein auf den Weltflüchtlingstag am 20. Juni, der seit 2001 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der Genfer Flüchtlingskonvention begangen wird.
Weltweit sind über 120 Millionen Menschen auf der Flucht – eine Rekordzahl, die Krieg, Verfolgung, Umweltkatastrophen und Armut verdeutlicht. Viele leben in Lagern oder an EU-Außengrenzen unter prekären Bedingungen und fürchten Abschiebung. Gleichzeitig sehen sie sich in Aufnahmegesellschaften oft bürokratischen Hürden und Ausgrenzung ausgesetzt. Besonders Schutzsuchende auf „irregulären“ Routen werden kriminalisiert, obwohl sie allein dadurch Sicherheit suchen.
Die Ausstellung bietet mit Fotos, Berichten und Medienstationen einen Raum für Information, Reflexion und Empathie. Sie rückt individuelle Schicksale in den Mittelpunkt und lädt dazu ein, Solidarität als aktive Haltung zu leben.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr, 8 – 17 Uhr
zu anderen Zeiten nach Vereinbarung
Kontakt:
Stadt Hohenems, Koordination Migration & Integration, +43 5576 7101 1246, soziales@hohenems.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.