AA

Extreme Unwettergefahr in Europa – wie stark trifft es Vorarlberg?

Starke Gewitter ziehen über Teile Europas.
Starke Gewitter ziehen über Teile Europas. ©APA/dpa
Ein großflächiges Unwettersystem sorgt am Mittwoch in Teilen Europas für heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Auch in Vorarlberg ist mit intensiven Regenfällen zu rechnen – besonders in den Nachmittagsstunden und in der Nacht.

Ein sogenanntes mesoskaliges konvektives System, kurz MCS genannt, breitet sich am Mittwoch über Teilen Europas aus. Dieses großflächige Gewittersystem kann mehrere Hundert Kilometer groß werden.

Was ist ein mesoskaliges konvektives System?

Mesoskalige konvektive Systeme (MCS) sind großräumige Gewitterkomplexe, die sich aus einzelnen Gewitterzellen bilden und mehrere Stunden bis über einen halben Tag bestehen können.

  • Größe: 100 bis mehrere hundert Kilometer
  • Wirkdauer: Häufig 6–12 Stunden
  • Gefahren: Starkregen, Hagel, Sturm, Blitzaktivität
  • Typische Form: Linienförmig („Squall Lines“) oder rundlich
  • Radarbild: Komplexe Strukturen mit hoher Reflektivität

Solche Systeme treten besonders im Sommer auf und sind oft für starke Unwetter verantwortlich.

Gewitter über Vorarlberg

Der Kern des Gewitters wird vor allem in der Schweiz für starke Unwetter mit Hagel, Sturmböen und Starkregen sorgen. Laut aktuellen Wetterdaten kann es am Dienstagabend auch im Vorarlberger Oberland zu teils kräftigen Gewittern kommen. In den übrigen Landesteilen, insbesondere im Rheintal und Bregenzerwald, ist mit anhaltendem, teils starkem Regen zu rechnen.

Niederschlagprognose für 22 Uhr: Besonders im Oberland ist mit teils kräftigem Regen und einzelnen Gewittern zu rechnen.
Niederschlagprognose für 22 Uhr: Besonders im Oberland ist mit teils kräftigem Regen und einzelnen Gewittern zu rechnen. ©VOL.AT

Überschwemmungen möglich

Ein MCS kann flächendeckend große Mengen Niederschlag bringen. Das erhöht die Gefahr von kleinräumigen Überschwemmungen und Sturzfluten, auch in Gebieten, die nicht direkt vom Gewitter getroffen werden. Die Kombination aus Gewittern und Dauerregen erhöht lokal das Risiko von Überflutungen, kleinräumigen Vermurungen und Verkehrsbehinderungen.

Wetter ab Donnerstag

Am Abend ist in Vorarlberg mit teils kräftigem Starkregen zu rechnen. In der Nacht auf Donnerstag kann es vereinzelt auch zu Gewittern kommen. Auch am Tag bleibt das Wetter in Vorarlberg zunächst unbeständig: Am Vormittag dominieren dichte Wolken und teils mäßiger Regen, vereinzelt sind auch Gewitter möglich.

Am Nachmittag wechseln sich Regenschauer mit trockenen und aufgelockerten Phasen ab. Die Temperaturen bleiben mit Höchstwerten zwischen 16 und 21 Grad eher gedämpft. Der Freitag zeigt sich wechselhaft mit Sonne und Wolken. Unterstützt durch schwachen Föhn wird es deutlich wärmer. Am Nachmittag sind erneut einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad.

<< Die Prognose für Ihre Gemeinde auf wetter.vol.at >>

<< Alle Verkehrs-Infos rund um das Pfingstwochenende >>

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Extreme Unwettergefahr in Europa – wie stark trifft es Vorarlberg?