Wohnen in Wien für viele schon kaum mehr leistbar

Die repräsentative Umfrage "Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?" wurde von immowelt.at im Mai 2025 durchgeführt und umfasst 1.000 Personen ab 16 Jahren. Demnach beschreiben 30 Prozent der Befragten ihre Wohnkosten als "gerade noch leistbar". Für zehn Prozent sind die Ausgaben bereits kritisch.
Mietdruck steigt: Vor allem Junge und Singles betroffen
Vor allem Mieter, junge Menschen unter 40, Singles und Alleinerziehende stehen unter Druck. Besonders deutlich zeigt sich das in Wien: Dort geben 40 Prozent der Befragten an, dass ihre Wohnkosten kaum mehr tragbar sind. Bei Alleinerziehenden mit Kind empfinden 37 Prozent die Belastung als nicht mehr leistbar.
Ein zentraler Faktor für die finanzielle Stabilität ist die Wohnform. Während 59 Prozent der Österreicher im Eigentum leben, wohnt der Rest zur Miete – vor allem in Städten. Eigentümer sind laut Studie deutlich seltener von finanziellen Engpässen betroffen: Nur sieben Prozent berichten von Schwierigkeiten, ihre Wohnkosten zu decken. Bei Mietern liegt dieser Anteil deutlich höher.
Sorge um leistbares Wohnen wächst deutlich
Auch mit Blick auf die kommenden Jahre wächst die Unsicherheit: 67 Prozent der Befragten machen sich Sorgen um ihre Wohnsituation. Die größten Ängste betreffen die steigenden Lebenshaltungskosten (40 Prozent), gefolgt von Mietpreisen und Kreditrückzahlungen (32 Prozent). Weitere Faktoren sind Energiepreise (20 Prozent), der Mangel an leistbarem Wohnraum (19 Prozent) sowie fehlende Altersgerechtigkeit (14 Prozent).
Ein Drittel der Befragten lebt laut Studie derzeit sorgenfrei in Bezug auf das Wohnen – für die Mehrheit jedoch ist das Thema längst mit emotionalem Druck verbunden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.