AA

Nach AK-Klage: Santander zahlt Kreditgebühren zurück

Die AK hatte gegen die Kreditgebühren der Santander geklagt.
Die AK hatte gegen die Kreditgebühren der Santander geklagt. ©APA/Canva
Die Santander erstattet nach einem OGH-Urteil unrechtmäßige Kreditgebühren. Für aktive Verträge sollen Kundinnen und Kunden aktiv informiert werden. Bei beendeten Verträgen ist ein Antrag auf Prüfung erforderlich, verfügbar auf der Bank-Website. Laut AK betrifft dies über 100.000 Verträge und Millionen an Rückzahlungen.
OGH-Urteil zu Kreditbearbeitungsgebühren

Vertragsklauseln, die vom OGH als unzulässig eingestuft wurden, betreffen einmalige Gebühren für die Kreditbearbeitung, Kosten für die Kontoführung, eine Gebühr von 12 Euro für fehlgeschlagene Lastschrifteinzüge, Kosten für zusätzliche Dienstleistungen gemäß Preisaushang sowie Klauseln zu Verzugszinsen.

AK: Andere Banken sollen sich bei Rückzahlung von Kreditgebühren an Santander ein Beispiel nehmen

"Wir hoffen, dass sich auch andere Banken an Santander ein Beispiel nehmen", schreibt AK-Expertin Gabriele Zgubic in der Aussendung. Betroffen seien alle Verbraucherkreditverträge, die zwischen 2015 und Herbst 2023 - teilweise auch davor und danach - abgeschlossen wurden. Das Formular für Anträge gibt es hier, die Bank hat auch eine Hotline eingerichtet unter 05 0203 2650.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Nach AK-Klage: Santander zahlt Kreditgebühren zurück