Bei Kaffee und Kuchen entsteht Raum für Begegnung und Austausch für Betroffene. „Als demenzfreundliche Gemeinde ist es uns ein großes Anliegen, Menschen mit Demenz möglichst lange am öffentlichen Leben teilhaben zu lassen. Mit der Einführung des Demenzcafés setzen wir ein weiteres starkes Zeichen für die Entstigmatisierung dieser Krankheit“, zeigt sich Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall erfreut über das neue Angebot.
Das Café findet künftig jeden Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr statt. Unterstützt wird das Projekt durch die „Aktion Demenz“, begleitet durch Mitarbeiterinnen des mobilen Hilfsdienstes Rankweil und freiwilligen Helferinnen. Mehr Infos unter rankweil.at/demenzfreundliches-rankweil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.