Ob Spaziergang durch die Innenstadt, eine kleine Runde am See oder Gassi im Wohngebiet – wer mit Hund unterwegs ist, teilt sich den öffentlichen Raum mit vielen anderen. Damit dieses Miteinander für alle angenehm bleibt, braucht es Rücksicht, Aufmerksamkeit – und manchmal ein paar einfache Grundregeln.
Was viele längst tun, ist in Feldkirch auch verpflichtend: Wer mit dem Hund unterwegs ist, muss ein Hundekotsäckchen mitführen – und die Hinterlassenschaften selbstverständlich gleich entfernen. Das sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern zeigt auch Respekt gegenüber Mitmenschen und der Umwelt. Die Mitführpflicht gilt übrigens jederzeit – auch wenn gerade nichts passiert.
Manche Orte sind hundefrei
Einige Bereiche in der Stadt sind bewusst für Hunde nicht vorgesehen – meist dort, wo viele Menschen eng beisammen sind oder wo Kinder spielen. Dazu zählen zum Beispiel Kindergarten-Spielplätze, Friedhöfe, und Baggerseen mit Liegewiesen (Mai bis September).
Orte mit Leinenpflicht
In Fußgängerzonen, Schulplätzen, Fitnessparcours und sonstigen Freizeit und Sportanlagen, im Wartebereich von Haltestellen und auf Rad- und Gehwegen herrscht Leinenpflicht.
Mehr Hunde, mehr Verantwortung
Wer zwei oder mehr Hunde gleichzeitig ausführt, sollte besonders umsichtig sein – darum gilt in diesem Fall: alle Hunde bitte an der kurzen Leine (max. 1,5 Meter) halten. Das sorgt für mehr Übersicht und Sicherheit – für Mensch und Tier. Die Stadt Feldkirch setzt auf ein gutes Miteinander. Mit ein wenig Rücksicht kann das Zusammenleben im öffentlichen Raum für alle entspannt und harmonisch bleiben – mit und ohne Hund.
Detaillierte und weiterführende Informationen zur Hundehaltung in Feldkirch, wie etwa die aktuelle Verordnung oder die Hundefreilaufzonen finden sich unter www.feldkirch.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.