SV Lochau Leichtathletik: Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison in Caorle

Bereits zum 30. Mal organisierte Christl Gerhalter als Obfrau des Vereins gemeinsam mit dem engagierten Trainer- und Betreuerteam mit Yvonne Hehle, Hannes Buch, Thomas Außerlechner und Gerold Apollonio diesen Aufenthalt in der norditalienischen Küstenstadt.
Auf dem Programm standen intensive Trainingseinheiten, dazu die Stärkung des Teamgeists und die Steigerung der Motivation. So bot sich hier für die rund zwanzig jungen Athleten im Alter von zehn bis 14 Jahren die tolle Gelegenheit, ihre sportlichen Leistungen gezielt zu verbessern, neue Freundschaften zu schließen und dabei auch die Zeit am Meer zu genießen. Trainiert wurde im modernen Leichtathletikstadion vor Ort, das mit Weitsprunggruben, Stabhochsprunganlage, Kugelstoßfeld und gut gepflegten Sprintbahnen ideale Bedingungen für ein vielseitiges Training bot.
Alle Teilnehmer kehrten nach dieser bestens gelungenen Trainingswoche voller Tatendrang nach Vorarlberg zurück. Der Grundstein für eine vielversprechende Freiluftsaison ist gelegt.
Erfolgreiche Bilanz der SV Lochau Leichtathletik
Insgesamt trainieren im Verein auf der Schulsportanlage wöchentlich über 80 Kinder und Jugendliche. Sieben Trainerinnen und Trainer betreuen die begeisterte Lochauer Leichtathletikjugend in vier Gruppen während der Trainingszeiten am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag. In der Freiluftsaison von Mai bis Oktober stehen inklusive der Meisterschaften rund 25 Leichtathletik-Meetings auf dem ausgefüllten Terminkalender.
Die stolze Bilanz für das junge Team des SV Lochau Leichtathletik wies im Jahr 2024 bei den ÖLV-Meisterschaften einen 4. Platz über 800 Meter und einen 5. Platz im Speerwerfen aus. Bei den VLV-Meisterschaften konnte man sich über sechs Gold-, sieben Silber- und drei Bronze-Medaillen freuen.
Mehr wissen: Alle Informationen auf der Homepage sv-lochau-leichtathletik.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.