AA

Kein Schnellschuss im Zimbapark: "Wir suchen den richtigen Partner"

Gibt es Interessenten für die freie Geschäftsfläche?
Gibt es Interessenten für die freie Geschäftsfläche? ©VOL.AT, Canva
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Nach über 20 Jahren schloss die Handl Speckstube im Zimbapark in Bürs. Seit November ist das Erdgeschoss-Lokal leer – doch nun tut sich etwas. Mehrere Interessenten stehen bereit, wie der Center-Manager bestätigt.

Eine blickdichte Plane versperrt den Blick – seit Monaten steht das kleine Geschäft neben dem Italiener „da Pinto“ leer. Die Speckstube ist Geschichte.

„Man erkennt kaum noch, was hier war“, sagt eine Passantin vor dem ehemaligen Lokal der Speckstube. Der Eingang ist verhüllt, die Fenster abgeklebt. Drinnen herrscht Stille.

Das Geschäftslokal liegt zwischen Italiener "da Pinto" und "Jack&Jones". ©VOL.AT

Die Fläche liegt im Herzen des Zimbaparks – einer der am besten frequentierten Punkte im Einkaufszentrum. Und das seit Monaten ungenutzt. Das sorgt für Fragen und Spekulationen.

„Wir haben mehrere Interessenten“, sagt Walter Simma, Center-Manager im Gespräch mit VOL.AT. Doch er betont: „Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Qualität. Wir wollen einen langfristigen Partner.“

Eine Plane deckt den Eingang ab. Gibt es bereits Interessenten? ©VOL.AT

Die Handl Speckstube war seit der Eröffnung des Zimbaparks im Jahr 2002 dort angesiedelt – über zwei Jahrzehnte lang. Der Rückzug ist Teil einer größeren Unternehmensstrategie: Auch in Bludenz, Dornbirn oder Schruns schlossen die „Speckstuben“ bereits früher. Der Standort in Bürs war einer der letzten.

Die Entscheidung über den neuen Mieter soll „in den nächsten Wochen“ fallen, wie Simma bestätigt. Ein schneller Einzug sei aber nicht geplant. Der Zimbapark setzt auf eine strategische Ergänzung des Sortiments – nicht auf kurzfristige Effekte.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bürs
  • Kein Schnellschuss im Zimbapark: "Wir suchen den richtigen Partner"