Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr

Götzis. Kameradschaftsbund-Obmann Helmut Loacker konnte dazu auch in diesem Jahr wiederum zahlreiche Mitglieder begrüßen und auch Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Vizebürgermeister Christoph Längle, Landespräsident Alwin Denz und Bezirksobmann Günther Schreilechner folgten der Einladung nach Götzis.
Umfangsreiches Jahresprogramm
Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung berichteten Obmann Helmut Loacker und Vereinschronist Gernot Platzer über die zahlreichen Tätigkeiten, Veranstaltungen und die Aktivitäten des Vereines im vergangenen Jahr. So hat der Verein beispielsweise unter anderem schöne Ausflüge nach Zürich, Konstanz und in Form einer Betriebsbesichtigung bei Amann-Girrbach organisiert, welche sich großer Beliebtheit erfreuten. Darüber hinaus nahm der Kameradschaftsbund auch am Ortsvereineturnier teil und organisierte die traditionelle Gedenkveranstaltung anlässlich der Opfer am Seelensonntag. Die Kameradschaft wird beim sogenannten „Hock“ hochgehalten und es gibt dort immer wieder interessante Diskussionen über alle möglichen Themen.
Ehrungen für treue Mitglieder
Der Verein selbst bilanziert äußerst gesund, hat über 80 Mitglieder und ist für die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt. Ein besonderer Höhepunkt waren wieder die vielen Ehrungen. Insgesamt konnten acht Mitglieder mit der Bronzemedaille für langjährige und treue Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Dies sind: Werner Amann, Otto Brunold, Kurt Fleisch, Werner Huber, Helmut Loacker, Erich Netzer, Stefan Riegler und Etienne Wenzel. Ein weiteres Highlight waren die Anträge auf Ehrenmitgliedschaft. Schriftführer Christoph Längle brachte die Anträge ein und würdigte in seiner Rede die verdienten Mitglieder. Zum Ehrenmitglied erhoben wurde Walter Ladner, der insbesondere viele Jahrzehnte als Fähnrich fungierte. Eine weitere Ehrenmitgliedschaft wurde an Otto Brunold vergeben, der insgesamt gesehen über gleich mehrere Jahrzehnte in den unterschiedlichsten Vereins- und Vorstandsfunktionen sich tatkräftig für den Verein einsetzte und ebenso erhielt Obmann Helmut Loacker die Ehrenmitgliedschaft, da dieser den Verein als Obmann hervorragend leitete.
Obmannwechsel sorgte für kleinen Wermutstropfen
Mit einem Wermutstropfen neigte sich die sehr anregende Jahreshauptversammlung dem Ende zu und Helmut Loacker gab sein Amt als Vereinsobmann an Arnold Metzler ab. Der neue Obmann bedankte sich dann zum Abschluss des offiziellen Teils für die rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung, beim Vorstand für seinen hervorragenden Einsatz und für die Diskussionsbeiträge. Abgeschlossen wurde der Abend anschließend in geselliger Runde mit einem gemeinsamen Abendessen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.