Und zwar gemeinsam mit Marianne Grobner, Leiterin des Hochschullehrgang "Psychologie in der Arbeitswelt". Es sind noch einzelne Plätze frei. Außerdem geben die beiden am Abend einen öffentlichen Vortrag.

Hier sind ein paar Zeilen dazu - vielleicht ist das für Sie von redaktionellem Interesse:
Alfried Längle in St. Arbogast
Der aus Götzis stammende Existenzanalytiker Alfried Längle kehrt erstmals für ein Leadership-Seminar zurück in seine Heimatgemeinde. Am Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Mai lädt er gemeinsam mit Marianne Grobner, Leiterin des Hochschullehrgang "Psychologie in der Arbeitswelt", zum Seminar unter dem Titel "Führungs-Sinn".

"Führung bedeutet, Menschen zu führen. Das ist viel mehr als nur verwalten, organisieren und planen. Um Menschen gut zu führen, müssen Sie sie verstehen. Das heißt, Sie müssen mehr tun, als nur Informationen zu geben oder Anweisungen zu erteilen. Um gut auf andere zuzugehen, müssen Sie sich zuerst selbst gut kennen. Eine unpersönliche Führung funktioniert nicht. Der Schlüssel dazu ist, ein Gespür für Menschen und ihre Situationen zu haben. Dazu braucht man Intuition und ein Verständnis dafür, was Sinn macht", sagt Dr. Alfried Längle. Für Kurzentschlossene gibt es noch wenige Restplätze.
Und am Do, 15. Mai, um 19 Uhr referieren Alfried Längle und Marianne Grobner in einem öffentlichen Vortrag über den "Sinn in der Arbeit". Denn Sinn motiviert und gibt Orientierung. Die Arbeit hat dann Wert und macht Freude. Wir leisten besser, haben weniger Krankheiten und Burnout. Jedoch kann Sinn nicht verordnet werden - man muss ihn finden. Das verlangt persönliches Engagement der Mitarbeitenden und Führungskräfte. Und wirkt sich auf die Kultur und den Erfolg der gesamten Organisation aus. Wie das gelingt, erklären Längle und Grobner den interessierten Gästen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.