AA

Nach Motorrad-Diebstahl in Wien: Opfer nahm Verfolgung auf

In Tschechien klickten für den Fahrer die Handschellen.
In Tschechien klickten für den Fahrer die Handschellen. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich in den Bezirken Floridsdorf und Donaustadt ein umfangreicher Diebstahl von vier hochpreisigen Motorrädern derselben Marke. Die Täter scheinen dabei organisiert vorgegangen zu sein.

Ein 26-jähriges Opfer bemerkte über eine technische Vorrichtung an seinem Motorrad, dass sich sein Fahrzeug bewegt, berichtete Polizeisprecher Markus Dittrich am Donnerstag. Der Wiener nahm mit einem anderen Kfz die Verfolgung eines Kastenwagens auf, in dem sich schließlich vier BMW-Bikes fanden. Die Verfolgung führte über die Staatsgrenze hinaus bis nach Tschechien.

Festnahme in Tschechien nach Motorrad-Diebstahl in Wien

Der 26-jährige Wiener, der den Beschuldigten verfolgt hatte, verständigte während der Fahrt kurz vor der tschechischen Grenze den Polizeinotruf, berichtete die Landespolizeidirektion Wien. Daraufhin wurde eine grenzüberschreitende Kooperation mit den tschechischen Behörden eingeleitet. Die Polizei von Vyskov hielt den beschriebenen Kastenwagen mit gestohlenen Kennzeichen schließlich in der Gemeinde Ivanovice na Hané - rund 90 Straßenkilometer von der österreichischen Grenze entfernt - an.

Im Laderaum wurden alle vier gestohlenen Motorräder sichergestellt. Der 33-jährige Lenker wurde an Ort und Stelle festgenommen und befindet sich in Tschechien in Haft. Seine Auslieferung an die österreichischen Strafverfolgungsbehörden ist in Vorbereitung und soll in den kommenden Tagen erfolgen, berichtete Dittrich. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu möglichen Mittätern und zur Aufklärung des gesamten Tathergangs, werden vom Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, geführt.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 21. Bezirk
  • Nach Motorrad-Diebstahl in Wien: Opfer nahm Verfolgung auf