Konzertwertungsspiel im Blasmusikbezirk Bludenz

- Gespielt wird ab 9.15 Uhr in drei Blöcken.
- Eine Jury bewertet die Auftritte.
- Die Preisverleihung beginnt um 19 Uhr im Zelt vor dem Probelokal des BMV Nenzing.
Wertungsspiel
Blasorchesterwettbewerbe verfolgen neben der Verbreitung gehaltvoller, empfehlungswerter Blasorchesterliteratur insbesondere das Ziel, die Qualität der Blasorchester nach außen hin zu präsentieren, und dienen als Instrument der musikalisch künstlerischen Weiterentwicklung. Außerdem bietet das Wertungsspiel die Gelegenheit, den Leistungsstandard durch eine unabhängige Fachjury beurteilen zu lassen.

Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Zelt vor dem Probelokal des BMV Nenzing statt. Jedes teilnehmende Orchester erhält eine Urkunde und einen Download-Link der gespielten Stücke. Das punktehöchste Orchester der jeweiligen Stufe erhält eine Glastrophäe (Modi 1+2). Zusätzlich wird in Modi 1 ein Registerpreis je Stufe vergeben.
Nominierung zum Bundeswettbewerb
Der Sieger der Stufe C wird für den Bundeswettbewerb am 18. Oktober 2025 in Innsbruck nominiert. Da im Bezirk Bregenzerwald ebenfalls ein Konzertwertungsspiel stattfindet, werden auch diese Teilnehmer für die Nominierung berücksichtigt. Um es möglichst fair zu halten, konnte ein Juror bestellt werden, der an beiden Wertungsspielen bewerten wird.
"Der Vorarlberger Blasmusikverband blickt mit Vorfreude auf den Wettbewerb, wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und inspirierende musikalische Momente. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer – der Wettbewerb ist Ganztägig öffentlich!", so die Verantwortlichen des Vorarlberger Blasmusikverbands in einem Statement.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.