Zwei tote Kinder bei Wohnungsbrand in Niederösterreich

Die Mutter wurde schwer verletzt, teilte die Feuerwehr auf APA-Anfrage mit. Ein Notarzthubschrauber transportierte die Frau ab. Mehrere Bewohner wurden aus dem Objekt gerettet, fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, berichtete das Bezirkskommando. Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Verstorbene Kinder zwei und vier Jahre alt
Die betroffenen Kinder sind Medienberichten zufolge zwei und vier Jahre alt. Beide wurden in der Brandwohnung entdeckt und aus dem Gefahrenbereich gerettet, hieß es in einer Aussendung des Bezirkskommandos Gmünd. "Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Feuerwehr und Rettungsdienst konnten keine Lebenszeichen festgestellt werden", wurde betont.
Ausgebrochen waren die Flammen in dem Mehrparteienhaus während der Mittagszeit. Bereits bei der Alarmierung waren die Helfer über die vermissten Personen im Gebäude informiert worden. Mehrere Atemschutztrupps starteten dann parallel mit der Brandbekämpfung und der Suche.
Starke Rauchentwicklung als Problem
Für Probleme sorgte Feuerwehrangaben zufolge die starke Rauchentwicklung. Bewohnerinnen und Bewohner mussten über ein Hubrettungsgerät sowie mithilfe von Brandfluchthauben durch das Stiegenhaus gerettet werden.
Zur medizinischen und psychologischen Betreuung ausgerückt sind ein Akutteam von Notruf NÖ, ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Niederösterreich sowie Feuerwehrpeers. An Ort und Stelle waren zudem 16 Mitglieder des Rettungsdienstes sowie zehn Polizisten. Die Brandursache war vorerst unklar und Gegenstand von Ermittlungen.

(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.