AA

LIVE vom Papst-Begräbnis: Zeremonie, Gäste und Trauerzug in Rom

LIVE: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus.
LIVE: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus. ©APA/AFP/FILIPPO MONTEFORTE
Am Samstag wird Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt. Davor finden die Trauerfeierlichkeiten am Petersplatz und der Trauerzug durch Rom statt, wobei Gläubige aus aller Welt erwartet werden. Wir berichten im Livestream vom Begräbnis des Pontifex.
Die letzte Reise durch Rom
Leichnam im Petersdom aufgebahrt
Todesursache steht fest
Papst Franziskus ist gestorben

Am Samstag nimmt die Welt Abschied von Papst Franziskus. Der 88-Jährige verstarb am Ostermontag, dem 21. April, infolge eines Schlaganfalls in seiner Residenz Santa Marta im Vatikan.

Zwölf Jahre lang hat Papst Franziskus die Weltkirche mit ihren rund 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken geleitet. Am Mittwoch wurde der Leichnam von Papst Franziskus in einem offenen Sarg im Petersdom aufgebahrt. Bis Freitagabend erwiesen hunderttausende Gläubige dem verstorbenen Kichenoberhaupt die letzte Ehre.

Begräbnis von Papst Franziskus in Rom: Der Ablauf

Am Samstag treffen ab 9:00 Uhr die Kardinäle im Petersdom ein, gegen 9:30 Uhr werden die Staatsgäste erwartet. Die feierliche Totenmesse für Papst Franziskus am Petersplatz beginnt um 10.00 Uhr. Der Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re, wird der Liturgie vorstehen.

Geschätzt mindestens 100.000 Besucher und zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt, darunter auch US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, werden beim Papst-Begräbnis erwartet. Nach Vatikanangaben haben sich 130 Delegationen aus dem Ausland - darunter 50 Staatsoberhäupter und zehn Monarchen angesagt. Am Requiem auf dem Petersplatz werden mehrere österreichische Bischöfe um Kardinal Christoph Schönborn und den Salzburger Erzbischof und Bischofskonferenz-Vorsitzenden Franz Lackner teilnehmen. Das offizielle Österreich wird durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker vertreten.

Nach Ende der Totenmesse setzt sich der Trauerzug gegen 12:30 Uhr mit dem Sarg in Bewegung, während die Staatsgäste den Vatikan verlassen. Anschließend führt der Konvoi in Schrittgeschwindigkeit durch die römische Innenstadt, vorbei an historischen Stätten wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum. Gegen 13:00 Uhr erreicht der Trauerzug schließlich die letzte Ruhestätte des verstorbenen Pontifex: die Basilika Santa Maria Maggiore. So war das Franziskus' ausdrücklicher Wunsch, denn die Papstbasilika in der Nähe des Hauptbahnhofs war seine Lieblingskirche in Rom. Die Beisetzung findet etwa um 13:30 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Erwartet wird, dass Hunderttausende den Trauerzug durch Rom verfolgen. An mehreren Stellen sind Großbildschirme aufgestellt. Aus manchen Fenstern entlang der Strecke hängen jetzt schon Spruchbänder wie "Grazie Francesco" ("Danke, Franziskus"). Mehr als 10.000 Sicherheitskräfte sind im Einsatz. Aus der Luft werden mehrere Hubschrauber den Trauerzug verfolgen.

Trauerfeier für Papst Franziskus im Fernsehen und online mitverfolgen

Rund um die Welt übertragen Fernsehsender am Samstag die Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus live, unter anderem auch ORF 2, ORF ON und ORF Sound ab 9:05 Uhr.

Auch auf Vatican News kann die Beerdigungsfeier für Papst Franziskus ebenfalls live ab 9:30 Uhr mitverfolgt werden. Übertragen wird auch der anschließende Weg, den der Sarg des Papstes durch die Straßen Roms zur Basilika Santa Maria Maggiore nehmen wird.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • LIVE vom Papst-Begräbnis: Zeremonie, Gäste und Trauerzug in Rom