Kulturausflug nach Hohenems
durch die außergewöhnlichen Kulturschätze der Stadt. Dem umfangreichen Programm geschuldet, ging es dann auch gleich flott los ins Zentrum mit Palast – einem der wohl bedeutendsten Renaissancebauten Westösterreichs und zur Pfarrkirche St. Karl Borromäus. Hier erfuhren wir viele interessante Details zur Geschichte der Grafenfamilie Waldburg-Zeil und über die Entwicklung der denkmalgeschützten Kirche mit den wunderbaren Fresken. Nach einem kurzen Kaffee im Schlosskaffee erreichten wir per Öffi den jüdischen Friedhof, der sich mit dem blühenden Waldmeister zwischen den Gräbern in einem ganz besonderen Bild präsentierte. Abschließend besuchten wir noch den islamischen Friedhof. Mit den vielen Informationen von Karl Dörler war der Besuch beider Friedhöfe ein ganz besonderes Erlebnis. „Vollgepackt“ mit vielen Details und Eindrücken zur Hohenemser Geschichte endete der intensive Kulturausflug um 20:00 Uhr wieder am Bahnhof Bregenz. Danke an Roswitha Wiltschi für die Organisation und Karl Dörler für die sehr vielfältigen Erklärungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.