Heftiges Hagelunwetter traf Waldviertel: Feuerwehren im Großeinsatz

Ein Unwetter mit Hagel und enormen Regenmengen hat am Ostermontagabend mehrere Gemeinden im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya getroffen. Keller und Straßen wurden überflutet, Wasser drang in Wohnhäuser ein, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando.
Unwetter traf sechs Gemeinden im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya
Auf Straßen lag stellenweise so viel Eis, dass Fahrzeuge stecken blieben und der Verkehr zum Stillstand kam. 165 Feuerwehrleute standen bis in die Nachtstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Die heftige Unwetterfront war kurz nach 19.00 Uhr über den Waldviertler Bezirk hinweggezogen. In Waidhofen a.d. Thaya, Waidhofen a.d. Thaya-Land, Thaya, Kautzen, Dobersberg sowie Raabs a.d. Thaya wurden die Feuerwehren zu überfluteten Kellern, verschlammten Straßen und herausgedrückten Kanaldeckeln gerufen.
Keller und Straßen überflutet, bis zu halber Meter Hageleis
Der Einsatzschwerpunkt lag laut dem Bezirkskommando in der Gemeinde Thaya. Die enormen Eismassen hatten Kanäle verstopft, wodurch die großen Mengen an Regenwasser nicht mehr abfließen konnten und sich etliche Straßenzüge in reißende Bäche verwandelten. Keller mussten ausgepumpt und Kanalschächte freigemacht werden. Bis zu einem halben Meter hoch lag die Eisschicht in der Ortschaft Großgerharts.
In Buchbach in der Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land waren innerhalb weniger Minuten ebenfalls enorme Regenmengen und kleinkörniger Hagel niedergegangen. Private Regenmesser verzeichneten nach Feuerwehrangaben stellenweise mehr als 40 Liter pro Quadratmeter in nur 25 Minuten. Die Wassermassen schossen samt Schlamm und Geröll von den umliegenden Feldern in die Ortschaft und drohten ein Wohngebäude zu überfluten, eine Landesstraße wurde teilweise verlegt.
In Merkengersch in der Marktgemeinde Dobersberg wurde ein Keller überflutet und ließ einen Heizöltank aufschwimmen. Die B36 war kurzzeitig überflutet. In Riegers mussten die Einsatzkräfte eine Landesstraße von Schlamm und Geröll befreien.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.