Österreichs Ukraine-Hilfe erreicht 2,9 Milliarden Euro

Österreich könne aufgrund seiner Neutralität keine militärische Hilfe leisten, erklärte Olena Kondratiuk, Vizevorsitzende des ukrainischen Parlaments, am Montag auf X anlässlich eines Besuchs der Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler (ÖVP) in Lwiw. Dennoch sei die humanitäre und finanzielle Hilfe in Höhe von rund 2,9 Mrd. Euro "beträchtlich".
Österreich unterstützte Ukraine bisher mit 2,9 Mrd. Euro
Das Außenministerium in Wien wollte auf APA-Anfrage nur die bilateralen Hilfen seit Kriegsbeginn bis Februar 2024 in Höhe von rund 294 Millionen Euro offiziell bestätigen. Konkret beinhalten diese 117 Mio. Euro für humanitäre Hilfe, acht Millionen Euro für Sachleistungen wie Katastrophenschutz, 146,5 Mio. Euro Unterstützung für Grundversorgung und Wiederaufbau, 9,7 Mio. Euro etwa für "diverse Unterstützung" wie Korruptionsbekämpfung sowie 12,8 Mio. Euro für vom Krieg betroffene Nachbarländer wie die Republik Moldau.
Der Rest dürfte über das EU-Budget, in das Österreich einzahlt, abgewickelt worden sein. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft kommt in seinen Berechnungen - inklusive bilateraler und EU-Hilfen - bis Ende Februar auf rund 2,3 Mrd. Euro.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.