NÖ: Bauer entdeckte Waldbrand und schlug Alarm

Der rasche Löscheinsatz von fünf Feuerwehren mit 58 Helfern hat am Montagnachmittag nach Angaben des Bezirkskommandos Waidhofen a. d. Thaya die Ausbreitung eines Waldbrandes in Trabersdorf in der Gemeinde Raabs a. d. Thaya verhindert. Eine Fläche von etwa 350 Quadratmetern war in Flammen gestanden.
Ausbreitung von Waldbrand in NÖ verhindert
Ein Bauer hatte bei der Feldarbeit den Brand am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes bemerkt und Alarm geschlagen. Die FF Eibenstein, Kollmitzdörfl, Raabs, Zemmendorf sowie Dietmanns mit dem Waldbrand-Pick-up rückten aus. Zwei Landwirte unterstützten dem Bezirksfeuerwehrkommando zufolge die Löscharbeiten, indem sie Vakuumfässer zur Verfügung stellten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.