Digital sozial? Oder sozial digital?

Wie formt sich Identität, wenn Likes und Snapstreaks zum Alltag gehören? Was bedeutet Freundschaft, wenn Begegnung zunehmend über Screens stattfindet? Und wie verändert sich das Miteinander, wenn soziale Räume nicht mehr nur analog existieren? Die neue Ausgabe des Fachmagazins Diskurs widmet sich der Sozialisierung in einer digitalen Welt – einem Thema, das Fachkräfte der Jugendarbeit ebenso beschäftigt wie Pädagog*innen, Eltern und junge Menschen selbst.
Jetzt bestellen
Expert*innen aus den Bereichen Medienpsychologie, Kommunikationswissenschaft und digitale Bildung zeigen in fundierten Beiträgen, wie digitale Kommunikation neue Chancen eröffnet – etwa für Inklusion, Selbstorganisation und kreative Identitätsarbeit –, aber auch Herausforderungen wie Abhängigkeit, Filterblasen und Inszenierungsdruck mit sich bringt. Besonders im Fokus steht der Umgang mit digitalen Medien in der Schule und die Frage, wie junge Menschen heute soziale Stabilität in einer zunehmend digitalen Welt entwickeln können.
Die neue Ausgabe des Diskurs kann ab sofort online bestellt oder kostenlos als PDF heruntergeladen werden unter www.jugend-diskurs.at/diskurs-ausgabe-42.
Das Fachmagazin Diskurs erscheint zweimal jährlich und wird vom „aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg“ und dem „koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung“ herausgegeben.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.