Mietpreis-Abzocke in Wien: Mit dem "Mietencheck" im Schnitt 5.000 Euro zurückholen

Die Mietervereinigung und verschiedene Privatfirmen sind nicht die einzigen, die Unterstützung im Bereich des Mietrechts anbieten. Auch die Wiener Arbeiterkammer (AK) hat vor einem Jahr den kostenlosen „Mietencheck“ ins Leben gerufen. Dieser Service ermöglicht es Mietern, ihre Mietverträge für Altbauwohnungen überprüfen zu lassen, was in einer durchschnittlichen Rückerstattung von 5.000 Euro resultiert, wie der ORF berichtet.
Vermieter nutzen Intransparenz beim Richtwertmietzins aus
Bislang haben bereits 1.400 Mieter in Wien von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die Arbeiterkammer kritisiert, dass das Gesetz zum Richtwertmietzins mit seinen zulässigen Zu- und Abschlägen unklar und kompliziert sei. Diese Intransparenz nutzen manche Vermieter von Altbauwohnungen aus, indem sie überhöhte Mietpreise ansetzen.
Im Schnitt 5.000 Euro retour
Die Arbeiterkammer scheut sich nicht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn es notwendig ist. Aktuell sind etwa 300 Verfahren bei Gericht oder der Schlichtungsstelle anhängig. Ein bemerkenswerter Erfolg in einem konkreten Fall aus der Leopoldstadt zeigt, dass Mieter im Durchschnitt 5.000 Euro zurückerhalten. In einem anderen Fall stieg der Mietzins in neun Jahren um 28 Prozent, was zu einer Rückforderung von fast 16.000 Euro führte.
Die Arbeiterkammer hat klar positioniert, dass sie mehr Transparenz im Mietrecht verlangt. Dazu gehört die Abschaffung von Befristungen sowie die Einführung einer Mietzinsbremse, auch für frei vereinbarte Mieten.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.