Metzger findet Ehering von Landwirt in Kuh

Jedenfalls fehlte dem noch recht frisch verheirateten 32-Jährigen an jenem Sonntagmorgen im November nach der Stallarbeit der Ring. Etwas später die Überraschung.
Anruf vom Metzger: Ehering gefunden
Nach rund vier Monaten dann der Anruf vom Fleischhauer Josef Steinleitner in Vilshofen an der Donau: In "Herzals" Bauch hat ein Mitarbeiter den Ring gefunden. Die "Passauer Neue Presse" hatte am Dienstag zuerst über den Fall berichtet.
"Einzigartig" und "glücklicher Zufall"
"Ich hab' so was noch nie erlebt. Das ist einzigartig", sagt Steinleitner (59), seit über 40 Jahren im Job und Chef des rund 135 Jahre alten Familienbetriebs. Funktioniert habe das kleine Wunder nur, weil hier nach dem Schlachten noch von Hand gearbeitet werde. Der Mitarbeiter habe den Pansen geleert - der Inhalt sei Dünger - und dabei das golden funkelnde Stück entdeckt.
![ABD0104_20250408 – SIMBACH – DEUTSCHLAND: 07.04.2025, Bayern, Simbach: Johannes Brandhuber hlt seinen Ehering. Beim Fttern mit Hafersilage streifte eine Kuh dem Landwirt den Ehering mit ihrer rauen Zunge vom Finger und verschluckte ihn zusammen mit der Silage. Vier Monate spter entdeckte ein Metzger den Ring. (zu dpa: ÇMetzger findet in Kuh den Ehering vom BauernÈ) […] ABD0104_20250408 – SIMBACH – DEUTSCHLAND: 07.04.2025, Bayern, Simbach: Johannes Brandhuber hlt seinen Ehering. Beim Fttern mit Hafersilage streifte eine Kuh dem Landwirt den Ehering mit ihrer rauen Zunge vom Finger und verschluckte ihn zusammen mit der Silage. Vier Monate spter entdeckte ein Metzger den Ring. (zu dpa: ÇMetzger findet in Kuh den Ehering vom BauernÈ) […]](/2025/04/ABD0104-20250408-1.jpg)
"Es ist ein glücklicher Zufall, so ein kleines Ding zu finden." In einem Großbetrieb hätte die Chance wahrscheinlich bei null gelegen, sagt Steinleitner. Funde von Metallteilen oder anderem Müll im Pansen von Kühen gebe es immer wieder einmal: Etwa Schrauben und Muttern von der Wiese rutschten beim schnellen Fressen schon mal durch den breiten Schlund.
Zweitring besorgt
Zu Hause bei den Brandhubers große Freude. Dass der Ring je wieder auftauchen könnte - "so richtig geglaubt habe ich das nach so langer Zeit nicht mehr", sagt Brandhuber. Vor allem seine Frau habe die Hoffnung aber nicht aufgegeben. "Sie hat sich sehr gefreut."
Die beiden haben erst vor knapp zwei Jahren, im Juni 2023, geheiratet. Nach dem Verlust des Rings suchte der Ingenieur, der den Hof in Familienbesitz weiterbetreibt, den ganzen Stall ab. Ohne Erfolg. Schließlich kaufte er einen neuen Ring. Jetzt hat er zwei Eheringe - zum Wechseln.
Das mattgoldene Original war nach Monaten in dem riesigen Magen der Kuh blank gescheuert. Nur mit Mühe konnte Fleischhauer Steinleitner bei dem Fund überhaupt die Initialen erkennen - und dachte zuerst, es sei der Ring von Brandhubers Vater. Doch der sagt: "Der ist von meinem Buam."
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.