30 bis 2.900 Euro: So viel kostet ein Olympia-Ticket

Eintrittskarten zu den Wettkämpfen der Olympischen Winterspiele gibt es ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
1,6 Millionen Karten verfügbar
Insgesamt sind für die gesamten Winterspiele 1,6 Millionen Karten verfügbar, 116 Medaillenentscheidungen gibt es. Zum Auftakt der ersten Phase mit vorheriger Registrierung wurden bereits mehr als 600.000 Tickets verkauft. Eishockey, Biathlon, Langlauf und Eiskunstlauf waren besonders gefragt. Das Verkaufsprinzip ist einfach: Wer zuerst bestellt, bekommt die (personalisierten) Tickets. Insgesamt kann jeder Fan höchstens 25 Eintrittskarten erwerben. Die Höchstgrenze pro Wettbewerb liegt bei zehn Tickets pro Session.
Was kosten die Eintrittskarten?
Die günstigsten Tickets kosten 30 Euro, dafür kann man sich Vorrundenspiele des olympischen Eishockey-Turniers anschauen. Wer beim Eishockey-Finale dabei sein will, muss dann schon tiefer in die Tasche greifen. Das günstigste Ticket hier gibt es erst ab 450 Euro, das teuerste kostet sogar 1.400 Euro.
Erschwinglich sind die Eintrittskarten für die Rodelwettbewerbe, wo man bei einer Medaillenentscheidung schon für 75 Euro dabei sein kann. Noch günstiger wird es bei der Nordischen Kombination, hier gibt es schon Tickets ab 40 Euro. Karten für die alpinen Skibewerbe kosten zwischen 100 und 220 Euro. Am teuersten sind die Tickets für die Schlussfeier in der Arena von Verona, für die in der besten Kategorie 2.900 Euro fällig sind.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.