Sommer am Neusiedler See gesichert: 43.000 Kubikmeter Schlamm entfernt

Schwerpunkte der Arbeiten lagen in Hafenanlagen, Einfahrten und Schwimmbadbereichen. Für die Schifffahrt wurde die Linie südlich von Mörbisch freigelegt, während in der Golser Bucht Maßnahmen für die Berufsfischerei umgesetzt wurden, erläuterte Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt.
Im Vergleich zum Vorjahr, als 60.000 Kubikmeter Schlamm entfernt wurden, fiel die diesjährige Menge geringer aus. Der Rückgang sei auf die laufende Modernisierung eines der Absetzbecken in Breitenbrunn zurückzuführen, so Gebhardt. Daher stand ein Becken weniger zur Verfügung.
Entfernter Seeschlamm für guten Zweck
Ab Herbst sollen wieder alle fünf Absetzbecken einsatzbereit sein. Während der Sommermonate wird der entwässerte Schlamm abtransportiert und zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft genutzt. Die Maßnahmen dienen dem langfristigen Erhalt des Sees. Dorner betonte jedoch: „Wir wissen, dass wir ohne Zufuhr diesen Erhalt nicht gewährleisten werden können.“
Geplant ist eine Wasserzuleitung aus der Donau in Niederösterreich. Laut Dorner sollen die Gespräche darüber in den kommenden Wochen intensiviert und mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) fortgesetzt werden. Ziel sei es, noch Ende des Jahres ein Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP) einzuleiten.
"Können beruhigt in die Sommersaison gehen": Wasserstand am Neusiedler See deutlich über dem Vorjahreswert
Aktuell zeigt sich die Situation am Neusiedler See entspannt. Der Wasserstand liegt mit 115,48 Metern über Adria deutlich über dem Vorjahreswert. 2023 wurde zur gleichen Zeit mit 115,00 Metern der tiefste Stand der letzten Jahre gemessen. „Wir können beruhigt in die Sommersaison gehen“, sagte Dorner abschließend.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.