Kinder sammeln Millionen: Rekord bei heuriger Sternsingeraktion

Rund 85.000 Kinder und Jugendliche sammelten rund 20,5 MillionenEuro für weltweit rund 500 Sozialprojekte im Rahmen der Dreikönigsaktion. Die gesammelten Mittel kommen besonders benachteiligten Kindern und Familien in Ländern wie Bolivien, Nepal und Tansania zugute.
Sternsingen erzielte Rekord-Spendenergebnis
"Das ganz Besondere daran ist, dass uns Kinder den solidarischen Einsatz für andere Menschen und für eine gerechte Welt vorleben", erklärte Martina Erlacher, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar laut einer Kathpress-Meldung vom Dienstag. "Das Sternsingen bringt den Menschen im ganzen Land den Segen und wird weltweit zum Segen für Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind."
Derzeit schärft die Jungschar mit der Mitmachaktion "#tanzengegenkinderarbeit" das Bewusstsein für Kinderarbeit. Weltweit seien noch immer 160 Millionen Kinder davon betroffen - jedes zehnte Kind, so die Organisation. Im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) müsse Kinderarbeit bis 2025 beendet werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.