AA

„emsbachinnen“ luden ein

©emsbachinnen
Am 20. März 2025 waren rund 40 Frauen der Einladung der „emsbachinnen“ gefolgt.

Nachdem Kerstin Stöcker begrüßte, übernahm Andrea Gross das Interview mit Claudia Mathis-Weirather. Der wesentliche Fokus lag dabei bei der Veränderung von Geburts- und Säuglingsbegleitung innerhalb der letzten 30 Jahre, in denen Claudia bereits als Hebamme tätig ist.

Daran angeknüpft hat sich Angela Jäger mit Ottilie Franz, der ältesten Dame in der Runde unterhalten, die in den 60er-Jahren sieben Burschen zur Welt gebracht hatte. Sie erzählte eindrücklich von der Zeit damals bezüglich Geburt und Rollenverteilung in der Familie.

Im Anschluss berichtete Tina Hagen, ebenfalls Hebamme und Mutter von fünf Kindern im Alter zwischen fünf und 13 Jahren, wie sie die Herausforderungen zwischen Beruf bzw. ihrer Berufung zur Geburtsbegleitung und Familie regelt. Iris Kaulfus brachte ergänzend den Blick als ehemalige Tagesmutter und heutige Leiterin der größten Kinderbetreuungseinrichtung in Hohenems ein.

Weitere Fotos auf www.hohenems.at

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • „emsbachinnen“ luden ein