So hoch sind die Spitzengehälter beim ORF - Kratky bleibt Top-Verdiener

Daraus geht hervor, dass Ö3-Moderator Robert Kratky weiterhin mit ca. 472.700 Euro Bruttojahresgehalt Spitzenverdiener im öffentlich-rechtlichen Medienhaus ist. Sein Gehalt stieg gegenüber dem Vorjahr um beinahe 30.000 Euro an. ORF-Chef Roland Weißmann verbuchte keinen Gehaltssprung und landet mit ca. 427.500 Euro nur an dritter Stelle.
13 Spitzenverdiener mehr als im Vorjahr
Der ORF ist verpflichtet, die Gehälter von jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anzuführen, die inkl. Zulagen über 170.000 Euro im Jahr verdienen. In Summe betrifft das 71 Personen und damit 13 mehr als im Vorjahr.
Der Anstieg sei darauf zurückzuführen, dass die gesetzlich definierte Grenze für die namentliche Veröffentlichung nicht valorisiert wurde - im Gegensatz zu den Gehältern, wie der ORF begleitend zur Veröffentlichung des Transparenzberichts festhielt. Die Veröffentlichung betreffe weniger als zwei Prozent der Belegschaft, betonte der ORF und versicherte, laufend Maßnahmen zu treffen, um die Personalkosten weiter zu senken. Allein im Vorjahr seien 20 Millionen Euro im Personalbereich eingespart worden. Personal werde zu günstigeren Konditionen nachbesetzt und über zehn Personen, die angeführt werden, seien bereits aus dem ORF ausgeschieden oder werden dies zeitnah tun.
Die Liste der ORF-Topverdiener
Alle 71 ORF-Angestellten, die mehr als 170.000 Euro brutto pro Jahr verdienen - in aufsteigender Reihenfolge (allfällige Nebenbezüge sind pro Monat zu verstehen):
- Adam Niederkorn – Jahresgehalt: 170.625,94 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: 151,66 - Andreas Pfeifer – Jahresgehalt: 170.712,37 €
Leitender Redakteur, Korrespondent, Nebenbezüge: 461,54 - Mag. Alexandra Fida, MBA – Jahresgehalt: 171.336,09 €
Gruppenleiterin, Nebenbezüge: keine - Silvia Lahner – Jahresgehalt: 171.382,57 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Thomas Matzek – Jahresgehalt: 171.423,29 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - MMag. Astrid Zöchling, MSc, LL.B. – Jahresgehalt: 172.795,38 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Robert Waleczka – Jahresgehalt: 173.612,50 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: keine - Mag. Eva Sassmann – Jahresgehalt: 173.617,75 €
Abteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Ing. Johannes Hoche – Jahresgehalt: 173.716,22 €
Produktionstechnischer Leiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Katharina Schenk – Jahresgehalt: 174.804,50 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Ing. Michael Heinzl – Jahresgehalt: 174.826,20 €
Programmwirtschaftlicher Leiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Barbara Krenn – Jahresgehalt: 174.907,47 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Wolfgang Wagner – Jahresgehalt: 175.903,16 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: keine - Dipl. Ing. Alexander Hetfleisch – Jahresgehalt: 177.504,90 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Ing. Karl Petermichl – Jahresgehalt: 177.640,80 €
Stabstellenleiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Cornelia Vospernik – Jahresgehalt: 178.980,36 €
Geschäftsführerin Tochtergesellschaft, Leitende Redakteurin, Korrespondentin, Nebenbezüge: keine - Mag. Walter Schneeberger – Jahresgehalt: 179.306,72 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: keine - Ing. Michael Götzhaber – Jahresgehalt: 181.159,14 €
Projektleiter, Nebenbezüge: keine - Martin Gastinger – Jahresgehalt: 181.220,35 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Stefan Pollach – Jahresgehalt: 181.638,95 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Dr. Hans Peter Fritz – Jahresgehalt: 182.605,54 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: 76,66 - Johannes Bruckenberger – Jahresgehalt: 182.832,13 €
Hauptabteilungsleiter, Chefredakteur, Nebenbezüge: keine - Mag. Herbert Hayduck – Jahresgehalt: 184.684,94 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: 80,38 - Mag. Gabriele Waldner-Pammesberger – Jahresgehalt: 185.961,90 €
Hauptabteilungsleiterin, Chefredakteurin, Nebenbezüge: keine - Mag. Sebastian Prokop – Jahresgehalt: 185.961,90 €
Hauptabteilungsleiter, Chefredakteur, Nebenbezüge: keine - Mag. Gabriele Schiller-Zehetner – Jahresgehalt: 186.290,98 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Mag. Doroteja Gradistanac – Jahresgehalt: 186.407,83 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Ing. Manfred Maly – Jahresgehalt: 188.031,70 €
Produktionstechnischer Leiter, Nebenbezüge: 60,00 - Mag. Michael Pauser – Jahresgehalt: 189.130,73 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Ernst Gelegs – Jahresgehalt: 189.619,52 €
Leitender Redakteur, Korrespondent, Nebenbezüge: keine - Michael Andersch – Jahresgehalt: 190.351,66 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Andreas Knoll – Jahresgehalt: 196.833,90 €
Moderator, Nebenbezüge: 9.800,00 - Martin Traxl – Jahresgehalt: 197.741,40 €
Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: 808,75 - Thomas Langpaul – Jahresgehalt: 197.759,52 €
Leitender Redakteur, Korrespondent, Nebenbezüge: keine - Mag. Johann Bürger – Jahresgehalt: 202.443,76 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: 270,83 - Mag. Markus Kastner – Jahresgehalt: 204.119,75 €
Hauptabteilungsleiter, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Dott.ssa Esther Mitterstieler – Jahresgehalt: 205.400,00 €
Geschäftsführerin Tochtergesellschaft, Landesdirektorin, Nebenbezüge: keine - Mag. Elisabeth Totzauer – Jahresgehalt: 205.630,80 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Dr. Andrea Bogad-Radatz – Jahresgehalt: 208.708,64 €
Hauptabteilungsleiterin, Nebenbezüge: keine - Markus Klement – Jahresgehalt: 209.182,42 €
Landesdirektor, Nebenbezüge: 1.74 - Mag. Christian Wehrschütz – Jahresgehalt: 210.817,60 €
Leitender Redakteur, Korrespondent, Nebenbezüge: 1.875,00 - Edgar Weinzettl – Jahresgehalt: 211.517,35 €
Landesdirektor, Nebenbezüge: keine - Klaus Obereder – Jahresgehalt: 216.423,16 €
Landesdirektor, Nebenbezüge: keine - Alexander Hofer – Jahresgehalt: 220.000,00 €
Landesdirektor, Nebenbezüge: keine - Gerhard Berti – Jahresgehalt: 221.079,60 €
Vorsitzender BR Technik, ZB, Nebenbezüge: keine - Dr. Peter Resetarits – Jahresgehalt: 221.079,60 €
Leitender Redakteur, Nebenbezüge: 37,92 - Dr. Hubert Pulbeck – Jahresgehalt: 224.673,76 €
Stabstellenleiter, Nebenbezüge: keine - Johannes Aigelsreiter – Jahresgehalt: 224.856,16 €
Hauptabteilungsleiter, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Mag. Werner Herics – Jahresgehalt: 225.202,66 €
Landesdirektor, Nebenbezüge: keine - Dr. Werner Dujmovits – Jahresgehalt: 225.252,00 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, Hauptabteilungsleiter, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Karin Bernhard – Jahresgehalt: 229.592,26 €
Landesdirektorin, Nebenbezüge: keine - Ing. Karl Nobauer – Jahresgehalt: 231.912,62 €
Hauptabteilungsleiter, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Dipl. Ing. Norbert Grill – Jahresgehalt: 233.092,32 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, Nebenbezüge: keine - Mag. Dr. Josef Lusser – Jahresgehalt: 233.794,12 €
Stabstellenleiter, Nebenbezüge: keine - Gerhard Koch – Jahresgehalt: 233.982,00 €
Landesdirektor, Nebenbezüge: 388,67 - Dr. Andreas Haider – Jahresgehalt: 250.184,54 €
Hauptabteilungsleiter, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Michael Krön – Jahresgehalt: 250.318,52 €
Hauptabteilungsleiter, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Mag. Waltraud Langer – Jahresgehalt: 258.717,76 €
Landesdirektorin, Nebenbezüge: keine - Mag. Martin Biedermann – Jahresgehalt: 259.420,29 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Michael Hajek – Jahresgehalt: 263.378,61 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Michael Wagenhofer – Jahresgehalt: 266.629,70 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, stellvertretender Chefredakteur, Moderator, Nebenbezüge: keine - Dr. Armin Wolf – Jahresgehalt: 266.855,26 €
Stellvertretender Chefredakteur, Moderator, Nebenbezüge: 7.463,18 - Ing. Mag. Dr. Harald Kräuter – Jahresgehalt: 270.270,00 €
Technischer Direktor, Prokurist, Nebenbezüge: keine - Stefanie Groiss-Horowitz – Jahresgehalt: 270.270,00 €
Programmdirektorin, Prokuristin, Nebenbezüge: keine - Ingrid Thurner, MBA – Jahresgehalt: 270.270,00 €
Radiodirektorin, Prokuristin, Nebenbezüge: keine - Mag. Kathrin Zehrfuchs-Kunz – Jahresgehalt: 276.430,02 €
Geschäftsführerin Tochtergesellschaft, Nebenbezüge: keine - Eva Schindlauer, BSc – Jahresgehalt: 279.372,00 €
Kaufmännische Direktorin, Prokuristin, Nebenbezüge: keine - Peter Schöber – Jahresgehalt: 301.318,50 €
Geschäftsführer Tochtergesellschaft, Hauptabteilungsleiter, Nebenbezüge: keine - Mag. Roland Weißmann – Jahresgehalt: 427.500,04 €
Generaldirektor, Nebenbezüge: keine - Prof. Dr. Puls Strobl – Jahresgehalt: 451.709,57 €
Hauptabteilungsleiter, Projektleiter Medienstandort, Nebenbezüge: keine - Robert Kratky – Jahresgehalt: 472.701,82 €
Moderator, Nebenbezüge: 1.750,00
Strobl vor Weißmann
Die Mehrzahl der Personen auf der Liste übe eine Direktions- oder Geschäftsführungsfunktion aus, leite eine Hauptabteilung oder habe eine Prokura inne, was mit "beträchtlicher Personal- und Budgetverantwortung verbunden" sei, so der ORF. Noch vor Weißmann findet sich Pius Strobl mit ca. 451.700 Euro, der als Corporate-Social-Responsibility-Chef im ORF tätig ist und die Sanierung des ORF-Zentrums am Küniglberg samt Neubau eines Newsrooms verantwortete. ORF III-Programmgeschäftsführer Peter Schöber, der von Mitarbeitern des Mobbings und verbaler Entgleisungen beschuldigt wurde, woraufhin der ORF mit einer Weiterentwicklung der Struktur reagierte, bezieht mit ca. 301.300 Euro das vierthöchste Gehalt im ORF. Er landet noch vor den ORF-Direktoren Eva Schindlauer (ca. 280.000 Euro), Stefanie Groiss-Horowitz, Ingrid Thurnher und Harald Kräuter (je 270.270 Euro), deren Gehälter nicht erhöht wurden.
Die kaufmännische Geschäftsführerin von ORF III, Kathrin Zierhut-Kunz, erhält ca. 276.400 Euro und damit etwas mehr als prominente ORF-Mitarbeiter wie Armin Wolf (ca. 267.000 Euro), Peter Resetarits (ca. 221.000 Euro), Christian Wehrschütz (ca. 210.900 Euro) oder auch Andreas Knoll (ca. 196.800 Euro). Bestverdienende Landesdirektorin ist mit ca. 258.800 Euro Waltraud Langer (Salzburg). Das Chefredakteurstrio des multimedialen ORF-Newsrooms - Johannes Bruckenberger, Gabriele Waldner-Pammesberger und Sebastian Prokop - verdient zwischen 182.000 und 186.000 Euro.
Mehr Männer als Frauen unter Spitzenverdienern
Nach Geschlechtern aufgeschlüsselt zeigt sich, dass ausschließlich Männer über 300.000 Euro verdienen. Auch in den Gehaltskategorien 200.000 bis 300.000 Euro (24 Männer, 9 Frauen) sowie 150.000 bis 200.000 Euro (60 Männer, 19 Frauen) und 100.000 bis 150.000 Euro (502 Männer, 198 Frauen) haben diese die Nase klar vorne. In den beiden niedrigsten Gehaltsklassen (bis 50.000 Euro und 50.000 bis 75.000 Euro) sind dagegen mehr Frauen vertreten.
Teils üppige Nebeneinkünfte
Auch Nebeneinkünfte, die der ORF streng handhaben will, sind im Transparenzbericht ausgewiesen. Unter den Spitzenverdienern bezieht Moderator Andreas Knoll mit durchschnittlich 9.800 Euro brutto pro Monat die höchste Summe aus Nebeneinkünften. "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf verdient pro Monat im Schnitt 7.500 Euro zu seinem ORF-Gehalt hinzu. Robert Kratkys Nebeneinkünfte in Höhe von 1.750 Euro pro Monat fallen dagegen im Vergleich bescheiden aus.
ORF 2 mit höchsten Werbeeinnahmen
Mit Blick auf die Werbeeinnahmen der diversen ORF-Sender zeigt der Transparenzbericht, dass ORF 2 mit ca. 76 Mio. Euro 2024 klar an der Spitze lag. Dahinter folgt mit in etwa 50 Mio. Euro Ö3, vor ORF 1 mit ca. 47 Mio. Euro. ORF III brachte dem öffentlich-rechtlichen Medienhaus in etwa 3,3 Mio. Euro an Werbeeinnahmen, FM4 ca. 2,3 Mio. Euro. Überschaubar fielen diese bei ORF Sport+ mit 341.000 Euro aus. Selbst investierte der ORF ca. 9 Mio. Euro in Werbemaßnahmen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.