Wie Vorarlbergs Schulklassen den Winter eroberten

den Zugang zum Wintersport zu besonders attraktiven Konditionen.
In der aktuellen Wintersaison 2024/25 haben bislang 141 Schulklassen an der Initiative teilgenommen und insgesamt 4.384 Skitage verzeichnet. Getragen wird die Aktion von den Vorarlberger Seilbahnen (Sparte Verkehr in der Wirtschaftskammer Vorarlberg), der Bildungsdirektion Vorarlberg sowie dem Vorarlberger Skiverband (VSV).
• Kostenlose Tagesskipässe für bis zu drei Skitage, gesponsert von den jeweiligen Skigebieten.
• Mittagessen und Getränke ab 9 Euro pro Person.
• Leihausrüstung für Schüler:innen zu einem Sonderpreis von 10 Euro pro Tag.
• Betreuung durch qualifizierte Skilehrer:innen oder Skivereine am ersten Skitag für absolute Anfänger.
Ein besonderes Highlight dieser Saison: Nach längerer Pause wird die Busförderung wieder durch die Initiative der Wirtschaftskammer Vorarlberg – Fachgruppe Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtsunternehmen – sowie dem Land Vorarlberg angeboten. Andreas Gapp, Obmann der Fachgruppe Seilbahnen Vorarlberg, betont: „Die Begeisterung der Kinder für den Wintersport ist ungebrochen. Mit der Förderung der Aktion #schifahra möchten wir sicherstellen, dass alle Schüler:innen in Vorarlberg die Möglichkeit haben, den Skisport kennenzulernen – unabhängig von finanziellen Rahmenbedingungen.“
Attraktive Konditionen für Vorarlberger Schüler:innen
Die Initiative richtet sich speziell an Schüler:innen der 3. oder 4. Schulstufe Volksschule sowie der 5. oder 6. Schulstufe der Unterstufe. Ihnen wurden folgende Vorteile geboten:
Mit der gemeinsamen Schulskiaktion #schifahra leisten die Vorarlberger Seilbahnen einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Wintersports und ermöglichen es zahlreichen Kindern, die Freude am Skifahren zu entdecken. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass die Initiative ein voller Erfolg ist und auch in Zukunft eine zentrale Rolle im Schul- und Wintersportprogramm Vorarlbergs spielen wird.
WKV - Wirtschaftskammer Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.