Wegen Baustelle: Dieser beliebte Wiener Weihnachtsmarkt fällt zwei Jahre aus

Am Maria-Theresien-Platz, der von der Burghauptmannschaft verwaltet wird, steht eine umfangreiche Baustelle bevor. Die Eingangsbereiche des Kunst- und Naturhistorischen Museums werden heuer neu und barrierefrei gestaltet. Diese Umgestaltung hat direkte Auswirkungen auf den Betrieb des Christkindlmarkts zur Weihnachtszeit, wie der ORF berichtet.
Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz wird zwei Jahre ausgesetzt
Burghauptmann Reinhold Sahl erklärte: "Der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz wird jetzt für zwei Jahre ausgesetzt.“ Die Verträge für den Betreiber sind abgelaufen, und bei der neuen Ausschreibung gab es keine Einigung. Die bestehenden Bauarbeiten hätten auch einen provisorischen Weihnachtsmarktbetrieb erschwert. Daher wurde entschieden, dass das Christkindlmarkt-Angebot während der Bauzeit nicht stattfinden wird. Nach Abschluss der Arbeiten soll der Markt jedoch wieder starten.
Neues Besucherzentrum in der Wiener Hofburg
Paralell dazu wird in der Hofburg ein neues Besucherzentrum errichtet. Jährlich besuchen rund 25 Millionen Menschen, die meisten davon Touristen, die Hofburg. Um den Besuchern eine bessere Orientierung zu bieten, wird im Inneren Burghof ein zentraler Anlaufpunkt geschaffen. Burghauptmann Sahl erläuterte: "Menschen suchen immer den Eingang der Hofburg, aber es gibt derer viele. Mit dem neuen Besucherzentrum gibt es jetzt eine zentrale Anlaufstelle, wo man sich informieren kann.“ Für das Besucherzentrum werden drei Millionen Euro investiert, die Eröffnung ist für den Frühling 2026 geplant.
Zusätzlich gibt es in der Hofburg weitere Baustellen. Dazu zählen eine Fassadenrenovierung, die auch die Farbgestaltung betrifft, sowie die Notwendigkeit, den Rasen am Heldenplatz neu auszurullen. Aufgrund von Starkregen während vergangener Veranstaltungen im September und Oktober wurde der Rasen schwer beschädigt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.