AA

Winterwanderung Kneipp-Aktiv Club Schwarzach

Winterwandertag
Winterwandertag ©Roswitha Böhler/Cornelia Breuß
Unsere Obfrau Roswitha suchte sich wohl den schönsten Tag dieses Winters für unseren Wandertag aus. Bei -10° Celsius, 14° Fahrenheit oder 263 Kelvin ging es auf die Tour. 
Winterwandertag

„14 wanderfreudige Kneippianer starteten, wohlig warm eingepackt, zum Ebniter Drei-Alpen-Rundweg. Ab der Bushaltestelle Springhalde führte der Weg gemächlich ansteigend unter der markanten Felsfigur „Klara“ vorbei in Richtung Hinterbergalpe. Immer wieder öffneten sich neue Aussichten, in Richtung First, Hoher Freschen oder Bodensee. Angekommen am höchsten Punkt der Wanderung, der Schönermannalpe, reichte die Aussicht bis zum Säntis . Die Bänkle auf der Schönermannalpe luden zu einer Rast ein. Die “harten” von uns genossen ein Schnäpsle und auch Süßigkeiten wurden herum gereicht. Lange Zeit hätten es die Teilnehmer an der wärmenden Sonne noch ausgehalten, doch die knurrenden Mägen riefen zum Weiterwandern auf. Über den Bergsattel des Fluhereck ging es wieder steil abwärts zum Bergdorf Ebnit. Von dort war es nicht mehr weit zum Heumöser Stüble. Die Wirtsleute verzichteten auf Ihren Ruhetag um uns mit Schnitzel, Gulasch oder Fitnesssalat zu verwöhnen. Am späteren Nachmittag fuhren wir mit vielen schönen Eindrücken mit dem Bus wieder zurück nach Schwarzach. Bei der abenteuerlichen Fahrt auf der engen Bergstraße war es von Vorteil, einen Sitznachbar zum “Anlehnen” zu haben.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Winterwanderung Kneipp-Aktiv Club Schwarzach