Birdlife warnt: Krickente in Österreich stark gefährdet

Die Vogelschutzorganisation forderte am Mittwoch in diesem Zusammenhang die Wiederherstellung geschädigter Feuchtgebiete, um der kleinsten Ente Europas das Überleben zu sichern. Denn derzeit fehlten "störungsarme, seichte Stillgewässer mit dichtem Uferbewuchs", die dem Vogel als Lebensraum dienten, so die NGO.
Krickente ist in Österreich stark gefährdeter Brutvogel
Nach einem starken Rückgang sei die Krickente inzwischen ein in Österreich stark gefährdeter Brutvogel, hieß es von BirdLife. "Die Krickente benötigt ein Ufer mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot in Form von Kleinlebewesen", sagte Florian Billinger von BirdLife. Beim Ibmer Moor in Oberösterreich würden darum derzeit an abgeflachten Ufern maschinell Buchten gestaltet, um "die Uferlänge deutlich zu erhöhen und eine vielgestaltige Flachwasserzone zu schaffen".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.