Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

Stromkunden müssen in diesem Jahr mit signifikanten Preiserhöhungen rechnen. Wie der ORF berichtet, sind die Netzentgelte gestiegen, und die Förderung für erneuerbare Energien wird erneut eingehoben. Zudem fällt die Strompreisbremse weg, was im Jahr 2025 zu einer Erhöhung der Strompreise um mindestens ein Drittel führen wird.
Unterstützung für einkommensschwache Haushalte in Wien
Inmitten dieser Entwicklungen greift Wien Energie insbesondere den Kunden mit geringem Einkommen unter die Arme. Hierbei wird ein einmaliger Ausgleichsbonus in Höhe von 100 Euro gewährt. Dieser Betrag wird in Tranchen von den nächsten Teilbeträgen abgezogen, um eine spürbare Entlastung zu bieten.
Anträge für Ausgleichsbonus bereits möglich
Bis zum 30. Juni können die Anträge für den Ausgleichsbonus gestellt werden. Anspruchsberechtigt sind Personen, die nachweislich von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind. Die Beantragung ist online, per Post oder direkt in den Servicezentren von Wien Energie in Spittelau, Erdberg und Guntramsdorf möglich.
Wien Energie bietet bereits seit 15 Jahren eine Ombudsstelle für soziale Härtefälle an, die eng mit verschiedenen Sozialorganisationen, wie Caritas, Rotem Kreuz, Volkshilfe, Wiener Hilfswerk, Obdach Wien und Licht ins Dunkel, zusammenarbeitet. Bis heute konnten laut Wien Energie Sozialpakete im Gesamtwert von 22 Millionen Euro geschnürt werden, wodurch über 2.000 Menschen Unterstützung erhalten haben.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.