Unwetter in der Toskana: Gemeinden nach Erdrutschen abgeschnitten

Einige regionale Bahnverbindungen waren unterbrochen, nachdem Bäume umgestürzt waren.
Feuerwehr im Dauereinsatz
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um der Bevölkerung Hilfe zu leisten und Keller auszupumpen sowie Straßen vom Wasser zu befreien. Einige Autobahnstrecken wurden geschlossen. Der Fluss Arno erreichte ein Hoch von fünf Metern in der Stadt Pisa. In Florenz stand der Pegel bei 4,05 Metern. Schleusen wurden geöffnet, um den Wasserdruck zu verringern. Der Sieve, der größte Nebenfluss des Arno, der in mehreren Ortschaften von Mugello bis Pontassieve (Florenz) über die Ufer getreten war, erreichte Pegelstände wie 1966, als es am 4. November zu einer katastrophalen Überschwemmung in Florenz kam, berichtete der Zivilschutz.
Schulen, Parks und Friedhöfe vorsorglich geschlossen
In Florenz ordneten die Behörden die vorzeitige Schließung der Uffizien, des weltberühmten Kunstmuseums, an. Auch der Dom von Florenz, Schulen, Parks und Friedhöfe wurden vorsorglich geschlossen. Die Stadtverwaltung von Prato nördlich von Florenz ordnete Freitagfrüh die Schließung aller Geschäfte und Unternehmen an. Die Stadtverwaltung erklärte, diese Vorsichtsmaßnahme sei notwendig, da die Gefahr bestehe, dass die örtlichen Flüsse und Bäche über die Ufer treten.
In über 60 Gemeinden der Toskana wurden die Schulen geschlossen, auch Fährverbindungen zur Insel Elba wurden vorerst ausgesetzt. In der Provinz Lucca kam es zu einigen Erdrutschen, wegen denen die Straße zum Apenninberg Abetone unterbrochen wurde. Mit weiteren Niederschlägen war auch im Laufe des Samstags zu rechnen,
Schwere Unwetter auch in der Emilia Romagna
Schwere Unwetter gab es auch in der norditalienischen Region Emilia Romagna. Die Toskana und die Emilia Romagna waren in den vergangenen Jahren bereits von heftigen Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht worden. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben. Die Behörden lassen daher höchste Vorsicht walten.
Regierungschefin Giorgia Meloni schrieb auf X: "Meine Gedanken sind bei den Menschen, die von dem Unwetter betroffen sind, das verschiedene Gebiete Italiens heimsucht und den Bürgern große Schäden und Schwierigkeiten zufügt." Sie sicherte den Betroffenen die Unterstützung der Regierung zu.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.