Sperren Casinos Austria Teil ihrer Standorte zu?

Im Rahmen der Budgetkonsolidierung hat die schwarz-rot-pinke Regierung die Anhebung der Wettgebühr von derzeit 2 Prozent auf 5 Prozent ab 1. April 2025 beschlossen. Heuer soll dadurch ein Mehraufkommen von 50 Mio. Euro erzielt werden. Im Regierungsprogramm steht auch eine Anhebung der Glücksspielabgabe um 10 Prozent. Die steuerlichen Glücksspiel-Mehreinnahmen für die öffentliche Hand sollen 2026 auf 129 Mio. Euro steigen und dann 2027 rund 150 Mio. Euro sowie 2028/29 jährlich 200 Mio. Euro betragen.
Der Casinos-Chef ist "sehr glücklich, dass es eine Regierung gibt", die "Stabilität und einen Plan für Österreich" verspricht. "Jeder muss seinen Beitrag dafür leisten. Aber ich glaube auch, dass unsere Unternehmensgruppe dadurch stark attackiert wird, wenn dies wirklich alles so umgesetzt wird", kritisierte van Lambaart. Er ist auch Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Lotterien. Die Vorhaben der Regierung im Bereich Glücksspiel würden dazu führen, dass man "so viel Geld verliert, dass potenziell die Kontinuität des Unternehmens in Gefahr wäre", warnte der Firmenchef.
Chef von Casinos Austria blickt voraus
"Kommt eine Erhöhung der Glücksspielsteuer von mehr als zehn Prozent tatsächlich, wird es einige kleinere Betriebe nicht mehr geben", sagte der Casinos-Austria- und Lotterien-Chef den "SN". Man müsste dann "Provisionen von Trafikanten streichen, das Sponsoring von Sport, Kunst, Kultur halbieren, die Medienkooperationen massiv kürzen. Weiter werde "es potenziell einige Casinos im Land weniger geben".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.