Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, ehrenamtliche Helfer*innen zu finden. Mit aha plus gibt es eine einfache Möglichkeit, junge Freiwillige zu erreichen. Das bestätigt auch Beat Graf von der OJA Klostertal: „Unser diesjähriges Jugendsozialarbeitsprojekt wurde durch die Integration von aha plus auf ein neues Level gehoben. Die Jugendlichen entwickelten innovative Projektideen zu den Kategorien Umwelt-, Klima- und Tierschutz sowie soziales Engagement. Das Punktesystem von aha plus sorgte dabei für eine gesteigerte Wertschätzung und Motivation bei den Teilnehmenden.“ Wer wissen möchte, wie das Ganze funktioniert und wie Vereine aha plus nutzen können, erfährt alles dazu bei einem Online-Infoabend am Dienstag, 18. März 2025, um 18.30 Uhr.
Praktische Anleitung
Gemeinsam werfen die Teilnehmenden einen Blick ins sogenannte Backend – den Bereich, wo man Tätigkeiten online stellt. So lernen Interessierte die Funktionen von aha plus kennen, erhalten Tipps, wie man Jugendliche erreicht, und können danach selbst Aktivitäten online stellen. Infos und Anmeldung unter www.aha.or.at/event/aha-plus-maerz.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.