Ärzte warnen: Hausmittel können bei Babys zu Verätzungen und anderen Schäden führen

"Auch Hausmittel und vermeintlich natürliche Mittel können - unsachgemäß angewandt - zu schweren Schäden führen", so Bernhard Jochum, Bundesfachgruppenobmann der Kinder- und Jugendärzte in der Ärztekammer und Vorstandsmitglied der ÖGKJ. Eltern mit kleinen Kindern sollten sich im Vorfeld beim Kinder- oder Jugendarzt erkundigen, welche Maßnahmen unbedenklich sind.
Warnung vor Hausmittel bei Babys: Auch Essigwickel gefährlich
Menthol, Senfsamen, Pfeffer, Walnussschalen, Rosmarin, Echter Lorbeer, Hahnenfuß, Kuhschellen können in Umschlägen - egal ob als Öl, zerrieben oder gehackt - bei längerem Kontakt mit der Haut ebenso Verätzungen verursachen. Da die Haut von kleinen Kindern sehr empfindlich ist, könne die Anwendung dieser Pflanzenbestandteile früher als bei Erwachsenen zu Schäden führen. Die schwefelhaltigen Verbindungen von Knoblauch beim direkten Aufbringen auf die Haut können ebenso Verätzungen auslösen. Die Säure des Essigs kann bereits bei niedrigen Konzentrationen Reizungen verursachen, so die ÖGKJ.
Besondere Vorsicht sei bei Babys geboten. "Kühlende Wadenwickel bei Fieber sind erst für Kinder ab sechs Monaten geeignet und sollten bei kleinen Kindern nur kurz angewendet werden. Das Kind darf auf keinen Fall durch das kalte Wasser 'schockiert' werden oder frieren. Topfenwickel können bei Fieber, Husten und Lungenentzündung unterstützend eingesetzt werden", so Bernhard Jochum, Kinderarzt aus Bludenz.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.