Günter Brus: Wien versteigert erstmals seine „Spontanzeichnungen“

Die Arbeiten sind zwischen Ende 1999 und 2004 entstanden, "jedes Blatt entspringt einer spontanen Idee, dem die zeichnerische Hand folgt und ein kurzer Text bringt alles auf den Punkt", heißt es in einer Aussendung vom Dienstag.
Besichtigung der Zeichnungen von Günter Brus in Wien
Eines Tages sei dem Auktionshaus ein Konvolut von Günter-Brus Zeichnungen gezeigt worden, die eine Dame mitgebracht hat. Sie selbst sei die Impulsgeberin dieser spontan entstandenen Blätter gewesen. Sie wolle diesen, ihr gewidmeten abgeschlossenen Sammelblock nicht der Öffentlichkeit vorenthalten. Die Zeichnungen greifen laut Auktionshaus auch viele tabuisierte Themen auf, "mit denen Günter Brus weder sich noch den Beschauer verschont".
Am 1. April findet im Palais Kinsky eine Vernissage statt, in deren Rahmen Klaus Albrecht Schröder zu Brus' "Spontanzeichnungen" sprechen wird. Die Besichtigung der Zeichnungen ist ab 31. März (Mo-Fr 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr) möglich.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.