Manchester United plant Stadion-Bau um über zwei Mrd. Euro

Der seit Februar des Vorjahres amtierende Minderheitseigentümer Sir Jim Ratcliffe hatte schon durchklingen lassen, den Bau einer modernen Arena nur allzu gerne vorantreiben zu wollen. Der Ineos-Chef sprach von einem "Wembley des Nordens". Der Club lotete auch aus, inwiefern das Old Trafford - Uniteds Heimstätte seit 1910 - ausgebaut werden könne. Nun fiel die Entscheidung auf einen Neubau.
So soll der Fußballtempel aussehen



Masten mit 200 m Höhe
Die Pläne wurden am Dienstag vom Londoner Architekturbüro Foster + Partners offiziell präsentiert. Markant im Design sind drei 200 Meter hohe Masten, die eine Schirm-Architektur tragen. Das Projekt ist in eine großräumige Umgestaltung der Gegend eingebunden. Mehr als 90.000 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden, 17.000 Wohnungen errichtet werden.

Das Old Trafford fasst derzeit 74.140 Sitzplätze, ist aber renovierungsbedürftig. Bisher ist unklar, wie die Arena nach dem Umzug genutzt werden soll.

(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.