AA

Umfrage: Mehrheit der Österreicher unzufrieden mit Gesundheitssystem

Mehr als jeder Zweite wünscht sich eine Reform des Gesundheitssystems.
Mehr als jeder Zweite wünscht sich eine Reform des Gesundheitssystems. ©Canva (Sujet)
Eine aktuelle Umfrage zeigt eine weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem.
Warnung vor Versorgungsengpass
Gesundheitssystem unter Druck

Die oft beklagte Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Österreich wird nun auch durch eine am Dienstag veröffentlichte Marketagent-Umfrage belegt. Demnach halten 55 Prozent eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems für notwendig, und 68 Prozent beklagen, dass die Behandlungsqualität davon abhängt, ob man privat oder gesetzlich versichert ist. Durchgeführt wurde die Befragung anlässlich der Branchenveranstaltung "Health Makers Festival" am 13. März in Wien.

Vertrauen in Schulmedizin und Impfungen gespalten

Aus der Befragung (1.020 Personen im Zuge einer Omnibus-Befragung, Zeitraum 29.1. bis 4.2.2025, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung, Schwankungsbreite +/- 3,1 Prozent) geht auch hervor, dass nur 58 Prozent der Schulmedizin "sehr" oder "eher" vertrauen und nur 55 Prozent Impfungen für wichtig halten und den in Österreich zugelassenen Impfstoffen vertrauen. Die Vertrauenswerte sind hier bei den Älteren höher, wobei Impfungen dann auch wieder bei den befragten 14- bis 19-Jährigen mit 67 Prozent Zustimmung besser angeschrieben sind.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Umfrage: Mehrheit der Österreicher unzufrieden mit Gesundheitssystem