Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Liebevoll wird es auch von vielen als Feuerwehrmatura bezeichnet.
Im Gegensatz zu den Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber ist das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ein Einzelbewerb mit 8 Disziplinen. Die theoretische Prüfung umfasst Grundausbildung, Löschmittelberechnung, Brandschutzpläne, Befehlsgebung, einen Fragenkatalog, Führungsverfahren, eine Marschübung und ein Szenario mit dem Lageinformationssystem. Sie stellt sicher, dass Teilnehmer über das nötige Wissen für entscheidende Situationen verfügen.
Nach Gottlieb Nigsch (1977), Stefan Fischer (2005), Rainer Dünser & Alexander Geiger (2012), haben nun unsere beiden Oberbrandmeister Stefan Bickel und Stephan Pfister das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erhalten und den Bewerb erfolgreich gemeistert.
Nach monatelanger Vorbereitung und der Gründung einer Lerngruppe mit Kameraden aus Düns und Frastanz, wurde das Abzeichen am Samstagabend um 17:30 Uhr erfolgreich entgegengenommen. Die Feuerwehr Thüringerberg gratuliert recht herzlich und ist Stolz zwei weitere Träger des FLA-Gold hiermit präsentieren zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.