AA

Zombies, Drohnen und Drachenkämpfe: Das "Metaverse Vienna" in der Wiener Stadthalle

Egal, ob Anfänger oder Profi: Im "Metaverse Vienna" können sich Besucher mit den Drohnen austoben.
Egal, ob Anfänger oder Profi: Im "Metaverse Vienna" können sich Besucher mit den Drohnen austoben. ©Robin Consult/Fellner
Einmal eine Drohne fliegen, egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener: Das ist ab heute, 4. März, in der Wiener Stadthalle möglich. Aber auch, wer sich lieber in der virtuellen Welt bewegt, kommt bei zehn Augmented-Reality-Challenges voll auf seine Kosten.

Egal ob actiongeladene Drohnenflüge, spannende Survival-Missionen gegen Zombies, epische Drachenkämpfe oder immersive Challenges: Noch bis zum 31. Mai 2025 verspricht das neue "Metaverse Vienna" in der Wiener Stadthalle (Studio F) zehn virtuelle und Augmented-Reality-Erlebnisse der Extraklasse. Ein besonderes Highlight sind die Drohnenflüge, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten angeboten werden. Tickets starten ab 25 Euro und sind hier erhältlich. Die neue Multimedia-Attraktion in der Wiener Stadthalle verbindet modernste Technologie mit virtuellem Gaming, Augmented Reality und echten Drohnen. Geboten werden zehn spannende Survival-Missionen gegen VR-Zombies, Augmented-Reality-Drachenkämpfe oder interaktive Aufgaben in einem VR-Escape-Room.

Drohnenkurse beim "Metaverse" in der Wiener Stadthalle

Unter Anleitung von Experten können Neulinge in einem sicheren Bereich die Basics des Drohnenfliegens üben und erste Flugmanöver ausprobieren. Für Fortgeschrittene steht ein anspruchsvoller Parcours bereit, der Geschick und Reaktionsschnelligkeit auf die Probe stellt. Ein realistisches Flugtraining simuliert verschiedene Szenarien, um Besucher auf echte Drohneneinsätze vorzubereiten. Neben den geführten Trainings profitieren Teilnehmer von den Tipps und Tricks erfahrener Drohnenpiloten. Auf einem offenen Flugfeld können sie zudem in ihrem eigenen Tempo üben und ihre Fähigkeiten im freien Fliegen perfektionieren. Der Hindernis-Parcours bietet knifflige Flugrouten, die es zu meistern gilt, und ermöglicht so das Verfeinern der Steuerung. Besucher können ihre eigene Drohne mitbringen oder eines der Mietmodelle nutzen.

Wien als digitaler Vorreiter

"Das 'Metaverse Vienna' unterstreicht Wiens Position als Innovationsstandort und Vorreiter in der Nutzung digitaler Technologien. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Einblicke in die Zukunft der digitalen Interaktion und des virtuellen Erlebnisdesigns. In einer Welt, in der Streaming und digitale Kommunikation längst zum Alltag gehören, eröffnet unsere innovative Erlebniswelt völlig neue Möglichkeiten der Interaktion“, so die Veranstalter Andreas Suttner und Christoph Rahofer.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk
  • Zombies, Drohnen und Drachenkämpfe: Das "Metaverse Vienna" in der Wiener Stadthalle