AA

„Mehr als ein Job“ – ein Vorarlberger in Kanada

Unter www.ahamomente.at findet man den Bericht von Julian Jenny sowie viele weitere Erfahrungsberichte von Jugendlichen.
Unter www.ahamomente.at findet man den Bericht von Julian Jenny sowie viele weitere Erfahrungsberichte von Jugendlichen. ©Julian Jenny
Auf dem aha-Blog berichtet Julian Jenny von seinem Gedenkdienst bei der Azrieli Foundation
„Mehr als ein Job“ – ein Vorarlberger in Kanada

„Wenn ich auf meinen Gedenkdienst in Kanada zurückblicke, empfinde ich eine Mischung aus Dankbarkeit und Stolz“, sagt Julian Jenny (21). Der junge Vorarlberger hat einen zehnmonatigen Auslandszivildienst bei der Azrieli Foundation in Kanada absolviert und dort Erfahrungen fürs Leben gesammelt. Am meisten geprägt hat ihn die Arbeit mit Holocaustüberlebenden: „Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Bedeutung der Arbeit, die ich leisten durfte: Es war mehr als nur ein Job – es ging darum, Erinnerungen zu bewahren, Menschen und ihre Geschichten zu ehren und diese für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.“ Was Julian alles erlebt hat, welche Begegnungen er gemacht hat und wie er Kanada und die Kandier*innen erlebt hat, verrät er im Interview für den aha-Blog ahamomente unter www.ahamomente.at/mehr-als-ein-job.

Erfahrungen junger Menschen

Der Blog ahamomente bietet jungen Menschen eine Plattform, auf der sie ihre Erfahrungen im In- und Ausland mit anderen teilen können. Hier berichten sie über ESK-Freiwilligeneinsätze in ganz Europa, verschiedene Bräuche und Gewohnheiten und den FrageRaum Politik. Alle Details gibt es unter www.ahamomente.at.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Mehr als ein Job“ – ein Vorarlberger in Kanada