AA

"Soundsturm des Widerstands": Wiener Festwochen 2025 mit Hymne

Rau wirkte an Festwochen-Hymne mit.
Rau wirkte an Festwochen-Hymne mit. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Wenige Tage vor der Präsentation des Programms der Wiener Festwochen 2025 ist zu Wochenbeginn die Hymne "V is for loVe" bekannt geworden.
Festwochen suchen Männer ohne Schauspielerfahrung

Am Freitag enthüllt Milo Rau als Intendant der Wiener Festwochen seine Vorhaben für die Festivalausgabe 2025, die erneut unter dem Motto "Freie Republik Wien" steht. Dazu gehört heuer auch eine Hymne, die bereits am Montag publik wurde. Mit "V is for loVe" wird in einem monumentalen Mischmasch aus afrikanischer Rhythmik, arabischer Oud, symphonischen Klänge und Rapeinwürfen ein Widerstandssong intoniert, der aus der Feder von Herwig Zamernik/Fuzzman stammt.

Rau trug zu Festwochen-Hymne bei

Zum Text der Festwochen-Hymne (Lotterlabel) hat Rau ebenfalls einen Beitrag geleistet, wobei diese von den Festwochen pathosschwanger als "Soundsturm des Widerstands" und "Wall of Resistance gegen die Herrschaft der Furcht" angepriesen wird. Interpretiert wird die "anarchische Kampfansage" im Falsettchor von der 14-köpfigen Formation Caravan of LUV, die laut Festwochen als Kommune während des Festivals alldonnerstäglich im Funkhaus zu Late-Night-Shows laden wird.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • "Soundsturm des Widerstands": Wiener Festwochen 2025 mit Hymne