AA

Mit neuem Schwung für Wolfurt

Die Grünen und Parteifreien Wolfurt 2025
Die Grünen und Parteifreien Wolfurt 2025 ©Philipp Salzgeber
Die Grünen und Parteifreien setzen auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und leistbares Wohnen
Lisa Maria Gregotsch, Spitzenkandidatin

Mit frischer Energie und zahlreichen neuen Mitgliedern starten die Grünen und Parteifreien Wolfurt am kommenden Freitag in den Wahlkampf. Angeführt wird die Liste von einem neuen Gesicht: Lisa-Maria Gregotsch, leidenschaftliche Radfahrerin und ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin: „Wolfurt soll weiterhin eine lebenswerte Gemeinde für alle Menschen bleiben. Daher müssen wir unsere Natur durch einen verantwortungsvollen Umgang schützen“, erklärt Gregotsch. Auf Platz zwei folgt Clemens Krösbacher. Der Bautechniker mit Schwerpunkt Geotechnik und Hochwasserschutz ist seit 10 Jahren in der Gemeindepolitik aktiv.

Auf den weiteren Plätzen folgen abwechselnd erfahrene und neue Mandatar*innen aus den Bereichen Bildung, Umwelt, Technik, Wirtschaft und Soziales. Die Liste besteht zur Hälfte aus Männern und Frauen (zur Liste der Kandidat*innen: https://vorarlberg.gruene.at/gemeindewahlen-2025/kandidatinnen/wolfurt/).

Grüne setzen auf Wohnen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
In ihrem Wahlprogramm setzen die Wolfurter Grünen auf drei zentrale Themen. Ein Hauptthema ist das Wohnen: „Wir wollen den Leerstand aktivieren und mehr innovative Wohnformen wie genossenschaftliches Wohnen, WGs und Errichtergemeinschaften fördern, um den steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum zu decken“, betont Gregotsch.

Ein weiteres zentrales Thema ist der Umweltschutz: Die Grünen fordern mehr Grünflächen, weniger Versiegelung sowie mehr Hochwasserschutz und die Renaturierung von Bächen. Die Riedflächen am Siedlungsrand sollen für zukünftige Generationen erhalten bleiben.

Der dritte Schwerpunkt liegt auf der Förderung eines zukunftstauglichen Lebensstils. „Wir setzen auf Maßnahmen wie sichere Schul- und Kindergartenwege, überdachte Radabstellanlagen und eine funktionierende Nahversorgung in allen Ortsteilen, um das Radfahren und Zufußgehen zu fördern“, so die Grüne Spitzenkandidatin.

Sozial- und Handelszentrum neu denken
Ein weiteres heiß diskutiertes Thema in Wolfurt ist das geplante Sozial- und Handelszentrum. Die Grünen haben klare Vorstellungen: „Wir brauchen dringend ein neues Sozialzentrum, mit Pflegebetten, betreutem Wohnen, Sozial- und Gesundheitsdiensten und mit Räumlichkeiten, in denen sich Menschen jeden Alters und in allen Lebenslagen aufhalten, austauschen und Unterstützung holen können“, sagt Lisa-Maria Gregotsch. „Aber ein neues Handelszentrum, das den finanziellen Handlungsspielraum der Gemeinde auf Jahre hinaus blockiert, hinterfragen wir und fordern, dass das noch einmal mit allen Konsequenzen überlegt und geprüft wird“, ergänzt Kollege Clemens Krösbacher.

Geburtstagsfeier am 21. Februar

„Wer uns persönlich kennenlernen möchte, kann dies bei unserer 15-Jahr-Feier am Freitag, dem 21. Februar, 19.30 Uhr, im Vereinshaus Wolfurt tun“, lädt Gregotsch ein. „Oder besucht uns ab dem 28. Februar auf dem Wolfurter Wochenmarkt, um mehr über unsere Ideen für Wolfurt zu erfahren.“ Weitere Informationen über die Gruppe sind auf der Homepage zu finden oder auf Instagram.

Website: Wolfurt – Die Grünen Vorarlberghttps://vorarlberg.gruene.at/gemeinden/wolfurt/

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Mit neuem Schwung für Wolfurt