Vor fünf Jahren hat die Firma die Produktion von Rosen auf jene von Tulpen umgestellt. Ein fachkundiger Gärtner erklärte uns den Reifungsprozess der Tulpen – vom „Stecken“ der Zwiebeln, zum Keimen im Kühlraum bis zur Knospenbildung im Treibhaus. Nach nur sechs Wochen sind die Tulpen verkaufsreif. Fünf Millionen Tulpen pro Jahr werden an diesem Standort produziert, ausschließlich für den Verkauf im Ländle. Die Prozesse sind automatisiert und computergesteuert, die Produktion ist ökologisch, das heißt sie erfolgt ohne Verwendung von Pflanzenschutzmittel. „Schädlinge haben hier keine Chance.“ Nach der Führung wurde uns der Floristikraum mit den unterschiedlichen Zimmerpflanzen gezeigt. Ein weiterer Bereich für Gartenpflanzen ist zurzeit in Arbeit. Waibel produziert heute auf einer Fläche von ca. 15 Hektar verschiedene saisonale Erzeugnisse nicht nur am Produktionsstandort Mäder, sondern auch in Münchendorf und auf Teneriffa.
Zum Abschluss offerierte uns die Firma verschiedene Säfte, sowie süße und pikante Häppchen. Obfrau Reinelde Gut bedankte sich beim fachkundigen Gärtner für die informative Führung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.