AA

Land Vorarlberg sucht nach Sparpotenzial beim Stadttunnel Feldkirch

Kostenschätzung für das Großprojekt aus dem Jahr 2022 soll aktualisiert werden
Kostenschätzung für das Großprojekt aus dem Jahr 2022 soll aktualisiert werden ©VN | VOL.AT
Das Land Vorarlberg prüft das Großprojekt Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten.

Derzeit sei eine Aktualisierung der Kostenschätzung aus dem Jahr 2022 in Ausarbeitung, so Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) am Freitag in einer Aussendung. Zudem sollen die Folgen der mehrjährigen Genehmigungsverfahren und behördlichen Auflagen neu bewertet werden. Das Projekt, das eine Verkehrsentlastung für die Innenstadt bringen soll, ist umstritten.

Die Projektgesamtkosten belaufen sich laut Landesangaben zum derzeitigen Stand auf 367 bis 385 Mio. Euro. Die Steigerungen gegenüber der Schätzung von 2022 seien zu einem Großteil auf die Indexentwicklung der vergangenen Jahre zurückzuführen, die deutlich höher ausgefallen sei als die angenommene Vorausvalorisierung. Zeitliche Verzögerungen, etwa durch Verfahrenseinsprüche von Projektgegnern, wirkten sich ebenso auf die Kosten aus, wie die mehr als 450 UVP-Auflagen, hieß es.

Laut Bitschi Einsparungen "in Millionenhöhe" möglich

Bitschi nimmt die Kostenneuschätzung zudem zum Anlass, das Projekt auf Einsparungspotenziale zu durchforsten. "Die für die Projektabwicklung verantwortliche Abteilung erhebt derzeit mögliche Effizienz- und Optimierungsmaßnahmen und wird diese, sofern realisierbar, umsetzen", erklärte er. Einsparungen "in Millionenhöhe" könnten etwa der Verzicht auf das architektonische Gestaltungskonzept der Tunnelportale bringen.

Das Land hatte Ende 2024 die Tunnelbauarbeiten für den Hauptast vergeben. Im Endausbau sind vier Äste - Felsenau, Tisis, Altenstadt und Tosters - vorgesehen. Die bereits durchgeführten Teilbaulose haben laut Bitschi alle im oder sogar unter dem Kostenrahmens gelegen. Angesichts der angespannten Budgetlage ist die Tunnelspinne Feldkirch als "großer Brocken" immer wieder Thema in Vorarlberg. Die Opposition, allen voran die Grünen, Klimaschützer und Anrainer kritisieren das Projekt aus ökologischen und ökonomischen Gründen. Allein im Landeshaushalt 2025 sind 29 Mio. Euro für den Stadttunnel budgetiert.

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Land Vorarlberg sucht nach Sparpotenzial beim Stadttunnel Feldkirch