Sanierungsverfahren über Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG eröffnet

Das Unternehmen, das sich auf den Verkauf und die individuelle Herstellung von Fahrrädern spezialisiert, kämpft mit einem erheblichen Liquiditätsengpass.
Unternehmenssituation und finanzielle Lage
Laut Eigenantrag verfügt die Firma über Aktiva in Höhe von rund 597.000 Euro. Die Passiva belaufen sich jedoch auf etwa eine Million Euro. Das Warenlager sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung sollen im Zuge des Insolvenzverfahrens bewertet werden. Die ausstehenden Löhne und Gehälter für Januar 2025 konnten nicht mehr ausbezahlt werden. Insgesamt sind zehn Mitarbeiter betroffen, darunter fünf Angestellte, vier Arbeiter und ein Lehrling.
Gründe für die Insolvenz
Als Hauptursachen für die finanzielle Schieflage nennt das Unternehmen den Rückgang der Nachfrage nach Fahrrädern sowie massiv gestiegene Fixkosten. Dies führte letztlich zu einer angespannten Liquiditätssituation, die nun in die Insolvenz mündete.
Sanierungsplan und weiteres Vorgehen
Den rund 55 Gläubigern wird ein Sanierungsplan angeboten, der eine Quote von 30 Prozent vorsieht – zahlbar innerhalb von zwei Jahren. Die Fortführung des Betriebs ist mit Eigenverwaltung geplant. Ein Finanzplan wurde bereits dem Eröffnungsantrag beigelegt, ebenso sind erste Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet worden. Ein Teil der Sanierungsquote soll aus dem laufenden Geschäftsbetrieb, ein weiterer Teil durch den Einstieg eines Investors finanziert werden.
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) prüft nun die Realisierbarkeit dieses Plans und ob eine Verbesserung des Vorschlags möglich ist.
Wichtige Verfahrensdaten
- Eröffnung des Verfahrens: 7. Februar 2025
- Anmeldefrist für Gläubiger: 13. März 2025
- Sanierungsverwalter: Mag. Matthias Kucera
- Prüfungstagsatzung: 27. März 2025, 09:00 Uhr
- Sanierungsplantagsatzung: 24. April 2025, 08:40 Uhr
Gläubiger können ihre Forderungen ab sofort über den AKV anmelden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.