Polizei warnt vor Betrug durch angebliche Onlineversandhändler

In den letzten Wochen hat das Landeskriminalamt in St. Pölten "eine steigende Anzahl" in Bezug auf Fälle von Betrug durch angebliche Onlineversandhändler festgestellt. Geschädigte werden dringend aufgefordert, sofort Anzeige zu erstatten und sowohl ihre Bank als auch den betreffenden Zahlungsdienstleister zu benachrichtigen, so der eindringliche Hinweis.
Betrug durch angebliche Onlineversandhändler: Erheblicher finanzieller Schaden für Geschädigte
Die Täter nehmen der Landespolizeidirektion zufolge telefonisch Kontakt auf und behaupten, dass Kundenkonten gehackt worden seien Geldabbuchungen würden bald stattfinden. Unter dem Vorwand, Schutzmaßnahmen vornehmen zu wollen, würden die Opfer dazu verleitet, Fernzugriff auf das Smartphone oder den Computer zu gewähren. Dazu werde die Installation von sogenannten Remote-Desktop-Programmen gefordert. Haben die Täter Zugriff auf das Gerät erhalten, verlangen sie ein Ausweisdokument und eine Webcam-Aufnahme zur "Verifizierung". Diese Daten nutzen sie anschließend, um einen auf den Namen des Opfers verifizierten Krypto-Account zu erstellen, erläutert die Polizei. "Im letzten Schritt werden über diesen Account hohe Geldbeträge in Kryptowährungen umgewandelt und transferiert. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, brechen die Täter den Kontakt ab und den Geschädigten entsteht ein erheblicher finanzieller Schaden." Durch den gewährten Remote-Zugriff blieben sowohl die Identität als auch die IP-Adresse des Täters meist verborgen, sodass eine direkte Nachverfolgung erschwert möglich sei.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.